
Der typische Ablauf eines Cyberangriffs
Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke sind wie Schimmel in einer Wohnung – oftmals fallen sie erst dann auf, wenn der Schaden bereits angerichtet ist.
Cyberangriffe auf Unternehmensnetzwerke sind wie Schimmel in einer Wohnung – oftmals fallen sie erst dann auf, wenn der Schaden bereits angerichtet ist.
Das neue KI-Modell von Forschern des CNR, Istituto di Scienze del Patrimonio Culturale kann die chemische Zusammensetzung der Farben zu bestimmen, die für die Herstellung klassischer Gemälde verwendet worden sind.
Neue Deutsch-Aufgaben entwickeln, Elternbriefe verfassen, ganze Unterrichtsstunden planen – viele Lehrerinnen und Lehrer nutzen Künstliche Intelligenz für schulische Zwecke. So haben bereits 51 Prozent Erfahrungen etwa mit Anwendungen wie ChatGPT, SchulKI, FieteAI in schulischem Kontext gesammelt.
Die Herbstferien stehen in vielen Bundesländern in den Startlöchern. Aktuell haben Forscher des IT-Sicherheitsherstellers ESET eine beunruhigende Entdeckung gemacht: Cyber-Betrüger haben ihre Angriffe mit dem berüchtigten Telekopye-Tool auf beliebte Online-Portale für Ferienunterkünfte wie Booking und Airbnb ausgeweitet.
Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc., einem Anbieter von Cloud-First-Sicherheitslösungen, haben eine neue Generation von Phishing-Angriffen mithilfe von QR-Codes identifiziert, die darauf abzielen, herkömmliche Sicherheitsmaßnahmen zu umgehen.
Der diesjährige World Mental Health Day am 10. Oktober bietet eine gute Gelegenheit, einmal innezuhalten und darüber nachzudenken, ob wir in dieser sich rasant verändernden Arbeitswelt genug für unsere mentale Gesundheit und die unserer Mitarbeitenden tun.
McAfee gibt bekannt, dass Helene Fischer, eine der erfolgreichsten deutschen Sängerinnen, die McAfee Hacker-Promi-Hotlist in Deutschland anführt.
KI-generierte Texte ähneln am ehesten jenen, die männliche Studenten mit höherem sozioökonomischem Status und mehr sozialen Privilegien verfasst haben. Die technisch erstellen Stücke sind zudem weniger vielfältig als jene von Menschen.
APIs sind ein lohnenswertes Ziel für Cyberkriminelle, denn in vielen Unternehmen fehlt ein Monitoring über schadhafte Strukturen oder Dritt-Anbieter-APIs. Cequence, Pionier auf dem Gebiet der API-Sicherheit und des Bot-Managements, zeigt vier Bereiche, die das Risiko für API-Hacks vergrößern.
Künstliche Intelligenz hat längst den Netzwerkrand erreicht. Um zeitkritischen Daten den Umweg über die Cloud und das Rechenzentrum zu ersparen, bringen Edge-AI-Lösungen Modelle direkt in die Anwendungen vor Ort.