Suche

Mit Machine Learning die Stecknadel im Heuhaufen finden

Cyber-Angriffe werden immer ausgeklügelter. Um sich vor diesen Attacken zu schützen, müssen Unternehmen ihre Abwehrmaßnahmen stetig modernisieren. Der Einsatz von Machine Learning (ML) ist eine Möglichkeit, die Sicherheit von Netzwerk, Endpunkten und Nutzern zu verbessern. Ohne den Menschen geht es jedoch noch lange nicht.

Umstellung auf SAP HANA braucht mehr Geschwindigkeit

Viele SAP-Anwenderunternehmen haben die neue Integrationsplattform SAP HANA zwar bereits erworben. Doch nur bei einem Teil davon ist SAP HANA bislang auch produktiv im Betrieb. Dies meldet der neue „ISG Provider Lens SAP – HANA & Leonardo Ecosystem Partners Germany 2019“ von Information Services Group (ISG) (Nasdaq: III). 

5G – Türöffner der Digitalisierung

Menschen und Maschinen sind zunehmend digital verknüpft. Es gilt, immer größere Datenvolumen zu übertragen. Der neue Mobilfunkstandard 5G bietet hohe Bandbreiten von bis zu 20 Gigabit pro Sekunde. Dadurch entstehen neue Möglichkeiten und Technologien. 

NVMe-over-Fabric beschleunigt Flash im SAN

Bestehende SAN-Strukturen können Flash-Systeme nicht ausreizen, weil sie meist von »Altlasten« ausgebremst werden. NVMe-over-Fabric (NVMe-oF) soll hier als neues Transportprotokoll, Latenzen verringern und für schnellere Bandbreiten sorgen. Sven Nimmich, Storage Solutions Sales bei Lenovo, gibt im Interview einen Einblick über den Stand der Technik und welche Möglichkeiten sich damit für Speichernetze und Storage-Systeme ergeben.

Anzeige
Anzeige