Suche

In eigener Sache: speicherguide.de mit Cookie-Consent-Box

Wir können es Ihnen nicht ersparen, ab sofort müssen Sie eine sogenannte Cookie-Consent-Box über sich ergehen lassen. Das heißt, Sie müssen eine Entscheidung bezüglich Cookies treffen. Es steht Ihnen frei, die Verwendung abzulehnen, es würde uns aber freuen, wenn sie uns den Einsatz einiger weniger Cookies zu Statistikzwecken erlauben. In diesem Beitrag bringen wir sie kurz auf den neuesten Stand zum Thema Cookies, Tracking, Webseiten und der Datenschutz.

In eigener Sache: speicherguide.de mit Cookie-Consent-Box

Wir können es Ihnen nicht ersparen, ab sofort müssen Sie eine sogenannte Cookie-Consent-Box über sich ergehen lassen. Das heißt, Sie müssen eine Entscheidung bezüglich Cookies treffen. Es steht Ihnen frei, die Verwendung abzulehnen, es würde uns aber freuen, wenn sie uns den Einsatz einiger weniger Cookies zu Statistikzwecken erlauben. In diesem Beitrag bringen wir sie kurz auf den neuesten Stand zum Thema Cookies, Tracking, Webseiten und der Datenschutz.

Keine Mails sind auch keine Lösung

In Behörden und Verwaltungen finden sich in hohem Umfang vertrauliche Daten von Bürgerinnen und Bürgern. Zudem können sie eigentlich weder den Empfang von E-Mail-Anhängen noch den Zugriff auf Webseiten strikt reglementieren, da sie berechtigte Anliegen enthalten können. Ein Statement von Jochen Koehler, Regional VP Sales Europe bei Bromium in Heilbronn.

Jahrzehnt des Wachstums für US-Techriesen

Das letzte Jahrzehnt gehörte unter anderem den großen Technologiekonzernen. Der Smartphone-Boom und die immer noch fortschreitende Digitalisierung unseres Lebens haben Unternehmen wie Google, Apple, Facebook, Amazon und Microsoft ("GAFAM") zu beispiellosen Höhenflügen verholfen.

Deutschland hinkt bei Digitalisierung hinterher

Zur digitalen Wettbewerbsfähigkeit in Deutschland erklärt Bitkom-Präsident Achim Berg: „Deutschland ist die viertgrößte Volkswirtschaft, Exportweltmeister und industrieller Motor Europas. Diese Führungsrolle ist in einer künftig durchgängig digitalisierten Welt bedroht.

IT-Dienstleister Cancom tauscht Vorstandschef aus

Der IT-Dienstleister Cancom tauscht überraschend seinen Chef aus. Der Vorstandsvorsitzende Thomas Volk verlasse das Unternehmen wegen unterschiedlicher Auffassungen über die künftige strategische Entwicklung vorzeitig zum 31. Januar, teilte Cancom am Mittwochabend in München mit. 

Anzeige
Anzeige