Suche

Aktive Ausnutzung der Citrix-Schwachstelle

Dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) liegen zahlreiche Meldungen vor, nach denen Citrix-Systeme erfolgreich angegriffen werden. Das BSI ruft Anwender erneut dringend auf, die vom Hersteller Citrix bereitgestellten Workaround-Maßnahmen umgehend auszuführen und nicht auf die Sicherheitsupdates zu warten. 

Dare2Del: Intelligentes Löschen von überflüssigen Dateien

Informatiker der Universität Bamberg entwickeln einen lernfähigen Assistenten, der dabei helfen soll, überflüssige Dateien zu löschen. ITler kennen das Problem, unzählige Dateien werden nicht mehr benötigt und könnten eigentlich weg. Das Projekt Dare2Del geht nun in die zweite Phase, in der es darum geht, die Interaktion zwischen Mensch und Maschine zu verbessern. Ein sinnvolles Löschen soll die Arbeitsleistung erhöhen und Ressourcen wie Speicherplatz und Energieverbrauch schonen.

Cyberangriffe von Nationalstaaten nehmen zu

Mehr als jedes vierte Unternehmen weltweit (27 %) führt Angriffe auf seine IT-Infrastruktur und -Anwendungen auf Cyberwarfare oder nationalstaatliche Aktivitäten zurück. Dies ist eines der wesentlichen Ergebnisse des "2019-2020 Global Application & Network Security Report" von Radware.

Die Zukunft der Arbeit

Globale Trends wie Robotik und Künstliche Intelligenz werden die Art und Weise, wie wir arbeiten, auf den Kopf stellen. 18 Prozent der Arbeitsplätze in Deutschland könnten automatisiert werden.

IT-Trends 2020: Was planen Unternehmen?

Die Budgets für die digitale Transformation steigen. Im Fokus stehen dabei IT-Sicherheit und Kundeninteraktion. Gerade im Kundenservice und bei der Neukundengewinnung sehen die Unternehmen das größte Potenzial der Digitalisierung; weniger wichtig sind dagegen Kostensenkungen oder Effizienzgewinne.

Trump erhöht Druck auf Apple im Streit um iPhone-Hintertüren

Im Streit über die Verschlüsselung von Smartphones und Zugriffsmöglichkeiten für Ermittlungsbehörden hat Präsident Donald Trump den Druck auf den US-Technologieriesen Apple erhöht. Trump schrieb am Dienstagabend (Ortszeit) auf Twitter, seine Regierung helfe Apple in Handelsfragen und anderen Belangen «die ganze Zeit».

Anzeige
Anzeige