
Esker integriert Stripe Connect
Eske hat die Integration von Stripe Connect in sein Kernprodukt bekannt gegeben. Diese Integration erweitert die Order-to-Cash (O2C)-Lösung von Esker, indem sie weltweit sichere Online-Zahlungsmöglichkeiten bietet.
Eske hat die Integration von Stripe Connect in sein Kernprodukt bekannt gegeben. Diese Integration erweitert die Order-to-Cash (O2C)-Lösung von Esker, indem sie weltweit sichere Online-Zahlungsmöglichkeiten bietet.
Romantische, aber auch das Vertrauen brechende Betrügereien verursachen sowohl emotionale als auch finanzielle Schmerzen. Ein Statement von Jelle Wieringa, Security Awareness Advocate bei KnowBe4.
Gemäß der sechsten Ausgabe des „State of Application Services“ (SOAS) Reports haben 91 Prozent der befragten Unternehmen der EMEA-Region explizite Pläne für die digitale Transformation in Arbeit. Im Vergleich dazu sind es 84 Prozent in den USA und 82 Prozent in der Region Asien-Pazifik, China und Japan (APCJ).
Das Netz birgt für Nutzer vielerlei Gefahren. Viren, Trojaner und andere Formen von Schadsoftware gefährden die Sicherheit der eigenen Daten. Auf dem Computer und Laptop sorgen in der Regel entsprechende Programme für Schutz.
Die US-Regierung hat die Ausnahmeerlaubnis für Geschäfte amerikanischer Unternehmen mit dem chinesischen Huawei-Konzern für einen kürzeren Zeitraum als bisher verlängert.
Seit anderthalb Jahrzehnten gibt es Youtube. Was mit einem banalen Tiervideo begann, wurde zu einem Milliardengeschäft und einem der größten Portale der Unterhaltungswelt. Doch in Zeiten von Fake News, Hetze und Filterblasen im Netz ist auch die Kritik groß.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich offen für eine Reform des globalen Steuersystems, bei dem Technologieunternehmen stärker zur Kasse gebeten werden.
Wenn es um Flash geht, spricht momentan jeder von NVMe und NVMe-oF. In diesem Zusammenhang stellt die SNIA die Frage, »sind Ethernet-Attached SSD tatsächlich eine gute Idee oder braucht man das eher nicht?« Welche Meinung hat hierzu wohl der Doc Storage?
Wir tendieren dazu, bei Cyber-Sicherheit zunächst immer in technischen Dimensionen zu denken. Es geht um neue Ransomware-Attacken mit noch gefährlicheren Algorithmen, Viren, Würmern und Phishing. Das sind aber letztlich nur die Speerspitzen des Angriffs.
Zahlreiche Unternehmen lagern Teile ihrer Geschäftsprozesse an Drittfirmen aus – klassisches Business Process Outsourcing (BPO). Alternativ führen sie intern eine starke Trennung zwischen Applikation und Bedienungsebene ein.