Suche

Vier konkrete Bedrohungsszenarien

Die Experten von Stormshield haben vier Hypothesen und mögliche Szenarien unter die Lupe genommen, die nach Meinung des Herstellers Aufmerksamkeit verdienen: Mehrstufiges Phishing mittels Deep-Fake, latente Malware, die man jederzeit per Fernzugriff aktivieren kann, wiederholte Angriffe auf die Nahrungsmittelindustrie und die mögliche Rückkehr der Hacktivisten.

Über die Glühbirne gehackt

Check Point Research deckt Schwachstellen auf, die es einem Hacker ermöglichen würden, Lösegeld oder andere Malware an Geschäfts- und Verbraucher-Netzwerke zu schicken, indem er intelligente Glühbirnen und deren Controller übernimmt.

Industrie 4.0 Barometer 2019

Die gute Nachricht zuerst: Das Bewusstsein für Industrie 4.0 hat branchenübergreifend zugenommen. Das zeigt sich darin, dass sich der Einsatz von Industrie-4.0-Technologien zunehmend von der Experimentier- in die Test- und Pilotphase verlagert.

Vitel auf der GPEC 2020

Vom 18.02. bis zum 20.02. findet die Spezialmesse für Polizei und Sicherheitsbehörden, die GPEC, in Frankfurt am Main statt. Auch der Value-Added-Distributor Vitel nimmt an der Veranstaltung teil.

Blockchain: Zentrale Werte in einem dezentralen System?

Die Blockchain und ihre beinahe unerschöpflich wirkenden Anwendungsgebiete kommen immer mehr in den Fokus der Öffentlichkeit. Über ein wichtiges Thema wurde aber bis dato noch kaum diskutiert, sollte es jedoch, wenn die Anwendungen erfolgreich umgesetzt werden sollten: die ethischen Komponenten und Implikationen dieser neuen Technologie.

Anzeige
Anzeige