Suche

Hackerangriffe und Sicherheitslücken bei Smartphones

Hackerangriffe auf Smartphones nehmen zu. Laut der Studie Cyber Attack Trends: 2019 Mid-Year Report* nahmen Cyberangriffe auf Smartphones und mobile Geräte im ersten Halbjahr 2019 gegenüber dem Vorjahr um 50 Prozent zu. Betroffen sind laut Studie vor allem Android-Geräte. Jüngste Vorfälle belegen jedoch: Auch das Betriebssystem iOS steht im Visier der Hacker.

BlackLine kündigt drei SAP-zertifizierte Integrationen

Insgesamt drei BlackLine Tools zur Automatisierung der Buchhaltung wurden vom SAP Integrations- und Zertifizierungszentrum für die Integration mit SAP S/4HANA 1909 zertifiziert. Die Zertifizierungen sind mit früheren Versionen von SAP-Software kompatibel und auch für deren Verwendung zertifiziert. 

Eigener Online-Shop für B2B-Unternehmen zukünftig unverzichtbar

Über die Hälfte der Einkäufe tätigen B2B-Unternehmen im Jahr 2025 online – wobei unternehmenseigene Online-Shops relevanter sein werden als Markplätze. Zu dieser Einschätzung kam ein Großteil der Teilnehmer der Studie „B2B-E-Commerce 2020 – Status quo, Erfahrungen und Ausblicke“ des Forschungsinstituts ibi research an der Universität Regensburg.

Datenleck bei Verkehrsverbünden

Eine Vielzahl von Kundendaten mehrerer Verkehrsverbünde sind im Internet versehentlich jahrelang abrufbar gewesen. Betroffen gewesen seien ausnahmslos Daten aus deaktivierten Handyticket-Kundenkonten des Rhein-Main-Verkehrsverbunds (RMV), des Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und des Karlsruher Verkehrsverbunds (KVV), wie die drei Unternehmen am Donnerstag mitteilten.

Anzeige
Anzeige