
Facebook-Chef bereit zu höheren Steuerzahlungen
Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich offen für eine Reform des globalen Steuersystems, bei dem Technologieunternehmen stärker zur Kasse gebeten werden.
Facebook-Chef Mark Zuckerberg zeigt sich offen für eine Reform des globalen Steuersystems, bei dem Technologieunternehmen stärker zur Kasse gebeten werden.
Wenn es um Flash geht, spricht momentan jeder von NVMe und NVMe-oF. In diesem Zusammenhang stellt die SNIA die Frage, »sind Ethernet-Attached SSD tatsächlich eine gute Idee oder braucht man das eher nicht?« Welche Meinung hat hierzu wohl der Doc Storage?
Wir tendieren dazu, bei Cyber-Sicherheit zunächst immer in technischen Dimensionen zu denken. Es geht um neue Ransomware-Attacken mit noch gefährlicheren Algorithmen, Viren, Würmern und Phishing. Das sind aber letztlich nur die Speerspitzen des Angriffs.
Zahlreiche Unternehmen lagern Teile ihrer Geschäftsprozesse an Drittfirmen aus – klassisches Business Process Outsourcing (BPO). Alternativ führen sie intern eine starke Trennung zwischen Applikation und Bedienungsebene ein.
Der Valentinstag ist für viele Bundesbürger eine gute Gelegenheit, einem lieben Menschen eine Freude zu machen – ob mit einer romantischen Botschaft oder einem Präsent.
Beim Austausch von Daten – ob per Mail oder über das Smartphone – besteht immerzu das Risiko, dass Informationen in die falschen Hände geraten. Das sorgt gerade auf den Vorstandsetagen für Unsicherheiten.
In diesem Webinar erfahren Sie, warum sich ein Board-Portal für Ihre Vorstands- und Aufsichtsratskommunikation lohnt und worauf Sie bei der Auswahl eines Board-Portals achten sollten.
Die Digitalisierung verändert Rahmenbedingungen für die Wirtschaft – und gleichzeitig die Art und Weise, wie Angestellte arbeiten. So ergeben sich verschiedene interne und externe Herausforderungen; Unternehmen müssen agil sein und Mitarbeitern durch neue Technologien eine flexible Arbeitsweise ermöglichen.
Der Anteil komplexer Multivektor-Attacken ist auf 65 % gestiegen, der größte abgewehrte Angriff erreichte ein Maximum von 724 Gbps, so der Bericht der IT-Sicherheitsexperten.
Cape IT, Hersteller und Dienstleister der Open Source Service Software KIX, hat seine Präsenz im abgelaufenen Jahr besonders in Branchen mit extrem hohen Sicherheitsanforderungen ausgebaut.