Suche

Sicher von Zuhause arbeiten

Stehen wir vor einer gigantischen Pandemie, oder werden unsere Befürchtungen unbegründet sein? Das ist noch nicht absehbar, aber die weltweite Besorgnis über die derzeitige Verbreitung des Corona-Viruses und die weitere Entwicklung des Ausbruchs veranlasst Unternehmen, die tägliche Arbeit ihrer Mitarbeiter zu überdenken.

Massiver Anstieg von eCrime und nationalstaatlichen Angriffen

Der CrowdStrike Global Threat Report 2020 gibt einen umfassenden Einblick in die aktuelle Bedrohungslandschaft und zeigt auf, welche Cyber-Angriffe das Jahr 2019 geprägt haben. Außerdem enthüllt der Report Daten und Trends über gezieltes Eindringen sowie Angriffstechniken von nationalstaatlichen Angreifern und Cyberkriminellen.

LogMeIn bietet kostenloses Emergency Remote Work Kit an

Das Arbeiten aus der Ferne kann die Verbreitung von Krankheiten reduzieren, und LogMeIn möchte seinen Teil dazu beitragen. Gesundheitsversorger, Bildungseinrichtungen, Kommunen und gemeinnützige Organisationen erhalten ab sofort kostenlosen Zugang zu den wichtigsten Remote Work Tools von LogMeIn. 

Best of Hacks: Highlights Januar 2020

Die Ursache von Datenlecks sind oftmals nur fehlerhaft gesetzte Sicherheitsregeln. Doch das Gros der Sicherheitslücken wird von cyberkriminellen Angriffen verursacht – im Januar unter anderem beim Chemiekonzern Lanxess, dem österreichischen Außenministerium und der Stadt Potsdam.

Cyberangriffe – Die 10 häufigsten Fehler vermeiden

Cyberangriffe werden immer komplexer und häufiger. Auch bei der besten Prävention wird es daher nie gelingen, sie alle abzuwehren. Um Schaden zu minimieren, müssen Unternehmen in der Lage sein, Vorfälle schnell zu erkennen und angemessen zu handeln. Technik alleine reicht dafür nicht aus. Genauso wichtig sind ein gut eingespieltes IDR-Team und effiziente Prozesse. 

Anzeige
Anzeige