Suche

Out-of-the-Box handeln, statt visionieren

Deutschland hinkt der digitalen Transformation hinterher und schaut dabei trotzdem auf Kontinente herab, die vormachen, wie Digitalisierung geht. Die Corona-Krise hat eins gezeigt – wie wichtig eine gut vernetzte Welt ist. Was seit Jahren in aller Munde ist, bekam durch diese Zeit nun einen enormen Schub: die Rede ist von der digitalen Transformation. 

Corona: Unternehmen versuchen Zeit zu gewinnen

Corona ändert in Unternehmen die Sichtweise und Realität. Die Arbeit im Home-Office benötigt neue technischen Strukturen, hinzukommt eine allgemeine Unsicherheit. Viele Firmen versuchen daher Zeit zu gewinnen und stoppen alle geplanten Projekte und Vorhaben. Im speicherguide.de-Talk sprechen wir darüber, wie Covid-19 das IT/Storage-Segment und unsere bisher gewohnte Arbeitsweise beeinflusst.

Den Handel neu definieren

Was bleibt nach Corona und worauf sollten wir uns vorbereiten? Aus Sorge ums nackte Überleben blenden derzeit viele Unternehmen den Blick auf die Zukunftsfähigkeit des eigenen Geschäfts nach dem Ende der Pandemie aus. Dies ist einerseits verständlich, führt aber andererseits längerfristig in eine noch schwerwiegendere Krise.

Google muss in Frankreich für Artikel bezahlen

Die französische Wettbewerbsbehörde verdonnert Google dazu, Nachrichtenagenturen für die Verwendung von Artikeln oder Auszügen in seinen News-, Search- und Discovery-Seiten zu bezahlen. Das Unternehmen soll die Preise dabei selbst aushandeln.

Die Arbeit der Business Analysten

Ihr Berufsprofil ist noch wenig bekannt, dabei sind sie in IT-Projekten unverzichtbar: Business Analysten. Als Bindeglied zwischen Fachbereich und IT verantworten sie das Anforderungsmanagement, sind aber zunehmend auch mit neuen Aufgaben bis hin zum Projektmanagement konfrontiert – für Unternehmen oft ein Grund, nach Verstärkung in diesem Bereich zu suchen.

Fleet Events kauft Kongresssparte

Zum 1. April 2020 übernimmt der Hamburger Messe- und Event-Veranstalter Fleet Events GmbH insgesamt 13 Bildungskongresse der Wolters Kluwer Deutschland GmbH. Damit wächst die Produktpalette der Hamburger auf jährlich 35 Großveranstaltungen im deutschsprachigen Raum. 

Anzeige
Anzeige