
SUSE stärkt sein Team mit Ivo Totev und Andreas Engel
SUSE verzeichnet starkes erstes Quartal in Deutschland und verstärkt sein lokales Führungsteam mit Ivo Totev und Andreas Engel.
SUSE verzeichnet starkes erstes Quartal in Deutschland und verstärkt sein lokales Führungsteam mit Ivo Totev und Andreas Engel.
Unverschlüsselte E-Mails sind riskant, dafür hat die DSGVO das Bewusstsein geschärft. Allerdings fällt es vielen Unternehmen schwer, eine geeignete E-Mail-Verschlüsselung für die datenschutzkonforme Kommunikation einzuführen. Klare Kriterien helfen, eine praxistaugliche Lösung auszuwählen.
Die strategische Zusammenarbeit von DriveLock und ectacom hat das Ziel, Cybersecurity-Lösungen als festen Bestandteil in die Unternehmensstrukturen von gemeinsamen Kunden zu etablieren und diese nachhaltig vor internen, externen und bekannten sowie unbekannten Cyberbedrohungen zu schützen.
Laut einer Studie der KfW Bankengruppe planen zwei Drittel der Unternehmen, in den kommenden zwei Jahren Digitalisierungsvorhaben anzugehen. Jedes fünfte denkt immerhin darüber nach – das sind wirklich gute Nachrichten. Denn weitere Verzögerungen bei der Digitalisierung können sich deutsche Unternehmen nicht erlauben.
Die Bundesregierung will beim Start einer Corona-Warn-App nicht darauf warten, dass die von Google und Apple angekündigten Technologiekomponenten für den Bau von Tracing-Apps zur Verfügung stehen.
Spanning Cloud Apps, ein Unternehmen von Kaseya, hat die erste Dark Web Monitoring-Lösung für Microsoft Office 365 auf den Markt gebracht: Spanning Dark Web Monitoring.
Im Rahmen der Partnerschaft erweitert Deloitte das Portfolio seiner Cyber-Risk-Lösungen um die industrieweit anerkannte OT- und IoT-Transparenz und Bedrohungserkennung von Nozomi Networks, einschließlich eines Managed Security Services, der über die Deloitte Cyber Intelligence Center in EMEA angeboten wird.
Cyberkriminelle verstehen nicht, dass diese sich ihre eigene Finanzierungsquelle in Zeiten von Covid-19 zerstören. Ohne Verständnis für die aktuelle wirtschaftliche Lage schießen sie weiterhin auf geschwächte Unternehmen.
Apple veröffentlicht Mobilitätstrends aus seinem Kartendienst, um Anhaltspunkte zum Erfolg von Ausgangsbeschränkungen im Kampf gegen die Coronavirus-Ausbreitung zu liefern.
Check Point Research hat den Global Threat Index für März 2020 veröffentlicht. Der bekannte Banking-Trojaner Dridex, der 2011 auftauchte, ist zum ersten Mal in die Top 3 der Malware-Liste vorgerückt und sofort an die Spitze geklettert.