Suche

IDC: Cloud-Infrastrukturen im Q4/2019 mit 12-Prozent-Plus

Das vierte Quartal rettet das Jahr 2019 für IT-Infrastrukturen für Cloud-Umgebungen. Nach zwei rückläufigen Quartalen ging es laut IDC mit 12,4 Prozent wieder nach oben. Das Gesamtjahr schließt damit mit 2,1 Prozent und Gesamtausgaben von über 66 Milliarden US-Dollar. Gleichzeitig liegen Cloud-IT-Infrastrukturen und Nicht-Cloud-IT-Infrastrukturen nun nahezu gleich auf. IDC erwartet, dass Cloud künftig die Führung übernimmt.

Uniki Elly Team Silent: Vollwertiger Cloud-Server für das eigene Büro

Uniki Elly Team Silent: Private-Cloud-Server im Langzeittest

Eine Cloud muss nicht zwangsläufig außer Haus bei einem Provider stehen. Der Münchener Anbieter Uniki bietet mit den Elly-Servern, speziell für kleine Firmen und Selbstständige, eine Private-Cloud an. Die vollverschlüsselten Geräte sind DSGVO-konform, nicht zuletzt, weil die Unternehmer die Datenhoheit behalten. Wir konnten einen Elly Team Silent einen Langzeittest unterziehen. Vorweg: Wir sind zufrieden.

Zoom-Nutzer verstärkt im Visier von Phishing-Angriffen

Die Corona-Pandemie stellt uns alle vor große Herausforderungen – nicht nur im privaten Bereich, sondern auch beruflich. Unzählige Menschen weltweit arbeiten derzeit erstmals im Homeoffice und versuchen, sich an die neue Situation zu gewöhnen. Eine immer populärer werdende Möglichkeit, mit den Kollegen und Kunden in Verbindung zu bleiben, ist Zoom.

Optimierung von Predictive Maintenance mit KI

Mit dem Ziel, genauere und schnellere Prognosen in der vorausschauenden Wartung (Predictive Maintenance) zu erstellen, integriert Endian Künstliche Intelligenz (KI) in seine IIoT-Lösung Endian Connect Platform. Kooperationspartner ist das Unternehmen Ontopic. 

Sichere Erschließung des Potenzials von 5G

Drei Schwerpunkte in Sachen Cybersecurity sehen die Expertemn beim Potenzial von 5G-Netzen: Intelligente Städte, vernetzte Autos und miteinander kommunizierende Maschinen: Das Konzept der intelligenten Konnektivität wird deshalb in vielen Lebensbereichen intensiv diskutiert.

Mehr Cyber-Hygiene in Corona-Zeiten

Während die Wirtschaft unter den Folgen der Corona-Krise leidet, haben Cyber-Kriminelle Konjunktur. Von Januar bis März 2020 wurden über 16.000 Domains registriert, die einen Bezug zum Thema Corona haben. Diese sind zu 50 Prozent häufiger betrügerisch als andere, zeigen Studien. 

IoT-Geräte als Köder für Cyberangreifer

Attivo Networks hat seine auf der Deception-Technologie basierende ThreatDefend-Plattform in das Microsoft Azure Security Center integriert. Dadurch wird die Erkennungs-Rate und Reaktionszeit bei Angriffen auf den Microsoft-Dienst Azure IoT Edge weiter verbessert.

Anzeige
Anzeige