
Honeypots: Wenn der Jäger zum Gejagten wird
Sicherheitsforscher bei Microsoft haben Cyberkriminelle mit Honeypots in die Falle gelockt und so Informationen zum Vorgehen der Hacker und ihrer Identität erhalten.
Sicherheitsforscher bei Microsoft haben Cyberkriminelle mit Honeypots in die Falle gelockt und so Informationen zum Vorgehen der Hacker und ihrer Identität erhalten.
CrowdStrike und Omnissa geben ihre Zusammenarbeit bekannt, um Echtzeit-Bedrohungserkennung und automatisierte Problemlösung für virtuelle Desktop-Infrastrukturen (VDI) und physische Desktop-Umgebungen bereitzustellen und gleichzeitig die digitale Arbeitserfahrung und Produktivität der Kunden zu verbessern.
Eine große Mehrheit derer, die KI nutzen, sind sehr zufrieden mit den smarten Anwendungen (76 Prozent) und empfinden sie als effizienzsteigernd (70 Prozent). Das ergab eine vom Webhosting-Unternehmen STRATO initiierte repräsentative Umfrage in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut YouGov.
Die Lizenzkosten des Bundes für Microsoft-Produkte haben ein neues Rekordhoch erreicht. Laut Berichten von Heise belaufen sich die Ausgaben auf bisher nie dagewesene Summen.
Mit der Digitalisierung der Geschäftswelt nimmt auch die Angriffsfläche für Cyberattacken stetig zu. Doch wie akut ist die Bedrohungslage wirklich und wie bereiten sich große Unternehmen auf das wachsende Sicherheitsrisiko vor? So gut wie jede Firma war schon mindestens einmal betroffen, wie eine aktuelle Befragung von Deloitte zeigt.
Hacker haben es auf mehrere Schulen im Unterfranken abgesehen. Die IT-Systeme wurden aus Sicherheitsgründen vom Netz genommen.
Im Oktober 2024 hat G DATA die angesehene ISO-27001-Zertifizierung für ihr Information Security Management System (ISMS) erhalten.
Freshworks, ein Anbieter von menschenorientierter KI-Service-Software, kündigte Freddy AI Agent an: Eine neue Generation von Service-Agenten, die einfach zu implementieren und zu bedienen sind.
Wie Cyberangriffe die Sicherheitsstrategien von Unternehmen herausfordern, erklärt Jerome Evans, Gründer und Geschäftsführer der firstcolo GmbH. „Cloud-Computing hat sich in den letzten Jahren als zentrales Element der digitalen Transformation etabliert.
Angesichts der zunehmenden Bedrohung durch Cyberangriffe investiert Deutschland verstärkt in IT-Sicherheit. Im laufenden Jahr steigen die entsprechenden Ausgaben um 13,8 Prozent auf 11,2 Milliarden Euro und übersteigen damit erstmals die 10-Milliarden-Euro-Marke.