
Proaktives ITSM
Proaktives IT Service Management (Proactive-ITSM) spart nicht nur Zeit und Ressourcen in der IT-Abteilung.
Proaktives IT Service Management (Proactive-ITSM) spart nicht nur Zeit und Ressourcen in der IT-Abteilung.
Apple hat im vergangenen Quartal trotz der riesigen Steuernachzahlung in Irland einen Gewinn von 14,7 Milliarden Dollar verbucht. Das war zugleich ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu schwarzen Zahlen von fast 23 Milliarden Dollar vor einem Jahr.
Als integraler Bestandteil von IT Service Management (ITSM) optimiert ITAM Kosten, sichert Compliance und minimiert Risiken durch eine ganzheitliche Verwaltung von Hardware, Software und digitalen Assets.
Cyberkriminelle finden immer neue Wege, um an ihr Ziel zu kommen. Einen besonders heimtückischen haben Forscher von ESET jetzt entdeckt: Die im Juni 2024 beobachtete Ransomware-Gruppe Embargo nutzt raffinierte Schadsoftware, mit der sie bestimmte Endpoint-Detection-and-Response(EDR)-Lösungen aushebeln und deaktivieren kann.
Große Hyperscale-Cloud-Computing-Unternehmen sind nach wie vor die Hauptabnehmer von KI-Hardware (z. B. GPUs und anwendungsspezifische integrierte Schaltkreise oder ASICs).
Im Sinne der Effizienz, Betriebskosten und Nachhaltigkeit sollten Rechenzentren, die älter als zehn Jahre alt sind, modernisiert werden. Da Technologien schnell voranschreiten, genügen diese in der Regel den aktuellen Anforderungen in Sachen Energieverbrauch nicht mehr und sind zudem häufig überdimensioniert.
OpenAI integriert mit SearchGPT eine Echtzeitsuche in ChatGPT und positioniert sich damit als direkter Konkurrent zu etablierten Suchmaschinen. Die KI-Suche ist ab sofort verfügbar.
Google ist gerade dabei, Künstliche Intelligenz quer durch das Produktangebot einzubringen. Jetzt sind die Kartendienste an der Reihe.
Die Information Services Group (ISG), ein globales Marktforschungs- und Beratungsunternehmen, positioniert Bechtle im ISG Provider Lens™ Report 2024 „Future of Work Services“ in allen fünf Kategorien als führenden Anbieter.
Am 31. Oktober tragen Menschen Kostüme und Masken, um Halloween kreativ und möglichst gruselig zu feiern. Doch während Verkleidungen beim Süßes-oder-Saures-Spielen durchaus Spaß machen, sind falsche oder gefälschte Identitäten im Internet alles andere als ein Vergnügen.