
Die Zukunft der 5G-Netzwerktechnologie
5G, die fünfte Generation des Kommunikationsstandards für mobile Telefonie und Internet, markiert den Sprung in ein neues Zeitalter der „Hyperkonnektivität“ und eröffnet neue Geschäftsfelder.
5G, die fünfte Generation des Kommunikationsstandards für mobile Telefonie und Internet, markiert den Sprung in ein neues Zeitalter der „Hyperkonnektivität“ und eröffnet neue Geschäftsfelder.
Der E-Commerce boomt nicht nur in Deutschland, sondern auch weltweit. Dementsprechend werden Firmen aus dem Segment besonders für Trader immer attraktiver. Das hat auch für die IT positive Folgen, da so mehr Geld in den Markt fließt. Der E-Commerce entwickelt sich immer mehr zum Sektor der Zukunft.
Schnelle Wiederaufnahme des Geschäftsbetriebs nach Ransomware-Angriffen ist möglich, wenn gewährleistet ist, dass die Backup-Daten unveränderbar sind. Immer wieder wird von betroffenen Unternehmen berichtet, die nicht mehr auf ihre geschäftskritischen Daten zugreifen können.
Appian veröffentlicht die Ergebnisse seiner „Business Automation Technologies and the Customer Experience”-Studie, die von IDG durchgeführt wurde.
Um einen umfassenden Einblick in die Lage der Selbstständigen zu geben, startete freelancermap bereits im März mit dem "Corona" Freelancer-Barometer eine kontinuierliche Befragung. Monatlich spiegeln die Analyseergebnisse die Entwicklungen der Branche wider.
Die Nutzung von internetbasierten Kollaborationsmöglichkeiten erweist sich aktuell für viele Unternehmen als Segen. Nur so lässt sich häufig der Geschäftsbetrieb per Home-Office überhaupt aufrechterhalten. Dabei dürfen allerdings die diversen damit verbundenen Sicherheitsrisiken nicht unterschätzt werden.
Uwe Gries, Country Manager DACH bei Stormshield, über das Management von Gefahren, die aus den Weiten des World Wide Webs kommen.
Jahr für Jahr werden Cyberangriffe ausgeklügelter. Angesichts eines Cyberrisikos, das sich permanent verändert, stellt die bloße Implementierung einer Sicherheitslösung kein dauerhaftes Bollwerk dar.
LogMeIn Inc. hat eine Remote-Bereitstellung für GoToMyPC eingeführt. Damit können IT-Administratoren und Geschäftsleute die Fernzugriffssoftware GoToMyPC über eine beliebige Anzahl von Computern gleichzeitig bereitstellen, installieren und konfigurieren.
Wie mehrere Medien einstimmig berichten wurden in den vergangenen Wochen in verschiedenen europäischen Ländern mehrere Supercomputer angegriffen und musste daraufhin teilweise deaktiviert werden.