Suche

Online-Handel fasst nach Corona-Delle wieder Tritt

Die Verbraucher in Deutschland kaufen nach dem Abklingen des ersten Corona-Schocks wieder mehr im Internet. Insgesamt lagen die Umsätze im E-Commerce im April mit 6,8 Milliarden Euro um 17,9 Prozent über dem Vorjahresniveau, wie der Branchenverband bevh am Dienstag mitteilte.

Dell EMC Powerstore ist (k)ein Replacement der Midrange-Systeme

Performance, Automatisierung, modulare Architektur: Die neue All Flash-»PowerStore«-Produktlinie von Dell EMC will dies speicherseitig liefern. Der integrierte Vmware-Hypervisor macht das Storage-System aber auch als Server nutzbar. Kapazität, Ausstattung und nicht zuletzt ein Preis im siebenstelligen Bereich platzieren die Appliance heute zwischen Midrange und Enterprise. Langfristig soll Powerstore das konsolidierte Mittelstandsangebot von Dell bilden.

Fehlende Security Awareness für Remote Arbeit

Unternehmen in Deutschland unterschätzen die Cyberrisiken, die sich aus der Arbeit im Home Office ergeben können. So beklagen acht von zehn deutschen Mitarbeitern, dass sie bisher keine spezifischen Richtlinien oder Schulungen zum Thema Cybersicherheit für das Arbeiten von Zuhause aus erhalten haben.  

Onlineshops in der Corona-Krise: So geht’s richtig

Während des Shutdowns war der Onlinehandel oft der einzige Weg, auf dem Waren zum Kunden kamen. Und selbst wenn die Läden wieder öffnen dürfen: Viele Kunden werden es 2020 weiter vorziehen, so viele ihrer Einkäufe wie möglich über das Internet abzuwickeln, statt dafür in einen Laden zu gehen.

Anzeige
Anzeige