Suche

Best Practices: Cloud-Sicherheit für das Home-Office

Der zunehmende Einsatz von Heimarbeit macht kritische Anwendungen in der Public Cloud verwundbar, warnen die Sicherheitsexperten von Radware. Die Verlagerung in das Home-Office ermöglicht es Unternehmen zwar, weiter zu arbeiten, aber es gibt auch eine Kehrseite: Mitarbeiter sind daheim nicht durch die Sicherheitskontrollen geschützt, die im Unternehmensnetzwerk verfügbar sind.

Valak – was wirklich dahinter steckt

Valak wurde Ende 2019 zum ersten Mal registriert und als Loader klassifiziert, der in mehreren Aktionen speziell in den USA und nicht selten im Verbund mit Ursnif (alias Gozi) und IcedID eingesetzt wurde. Das Cybereason Nocturnus Team hat bei einer Untersuchung im April 2020 festgestellt, dass Valak hauptsächlich für Angriffe in den USA und Deutschland verwendet wird.

BGH-Urteil über voreingestellte Cookies

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Internetnutzer dem Setzen von Cookies künftig häufiger aktiv zustimmen müssen. Eine voreingestellte Zustimmung zum Speichern der Daten auf Smartphones oder anderen Endgeräten ist nach dem Urteil der Richter unzulässig.

Anzeige
Anzeige