Suche

Hackergruppe attackiert gezielt Fintech-Unternehmen

Fintech-Unternehmen in der EU und Großbritannien sind das primäre Ziel der Hackergruppe hinter dem Schadprogramm Evilnum. ESET Forscher haben auf Welivesecurity.de eine eingehende Analyse zur Vorgehensweise der APT-Gruppe (Advanced Persistent Threat) und der eingesetzten Malware veröffentlicht.

Best of Hacks: Highlights Mai 2020

Im Mai kam es zu gezielten Cyberangriffen auf europäische Hochleistungsrechenzentren. Etliche Supercomputer mussten vom Netz genommen werden. Darüber hinaus rückten auch der deutsche Medizin- und Gesundheitskonzern Fresenius, die britische Fluggesellschaft EasyJet sowie der US-amerikanische Domainregistrar und Webhoster GoDaddy ins Visier von Hackern.

Vertrauen in RPA wächst

Blue Prism veröffentlichte die Ergebnisse seiner jährlichen globalen Umfrage in einem Bericht mit dem Titel "The Impact of a Digital Workforce on Business Agility & Survival", der neue Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt liefert.

Toll Fraud Malware wie TikTok Pro

Im Januar 2020 untersagten Zweigstellen des US-Militärs die Nutzung von TikTok. Der Grund waren Bedenken, dass die von der App gesammelten Daten an Server in China und Russland zurückgesandt werden. Wie viele andere Social-Media-Plattformen erfragt auch TikTok eine Reihe von Berechtigungen seitens der Nutzer.

Europa braucht eigene Digital-Infrastruktur

Eine breite Allianz aus Wissenschaftlern, IT-Experten und Medienmanagern hat die EU zum Bau einer eigenständigen Digital-Infrastruktur für Europa aufgerufen. Es ist nach Ansicht des Bündnisses «höchste Zeit» für eine Alternative zu den Internetriesen aus den USA und China.

Anzeige
Anzeige