Suche

Automobil-Sektor im Fokus von Hackerattacken

Autonomes Fahren, Elektromobilität, vernetzte Autos und Carsharing – die Automobilindustrie befindet sich im Umbruch. Neue Technologien und digitalisierte Prozesse bringen den Automotive-Unternehmen zahlreiche Vorteile, um zum einen den neuen Kundenanforderungen gerecht zu werden und zum anderen im intensiven Wettbewerb bestehen zu können.

Sicherheitsfragen in Zeiten des Remote Work

Mit der Pandemiekrise, die Mitarbeiter weltweit an den heimischen Schreibtisch schickte, kamen auf Security-Verantwortliche in Unternehmen über Nacht neue Herausforderungen zu. Wie sie die Situation wahrgenommen und in den Griff bekommen haben, darüber gibt eine aktuelle, im Mai 2020 durchgeführte Umfrage von Bitglass zu den Auswirkungen der Covid-19-Krise auf die IT-Security, Aufschluss.

Kann Ihr Dokumentenmanagement-System mit den neuen Anforderungen mithalten?

Die Nachfrage der Unternehmen nach Cloud-basierten Software-Lösungen war bis vor Kurzem noch relativ zögerlich – das hat sich inzwischen auch aufgrund der Corona-Krise grundlegend geändert. Neben der reinen Notwendigkeit, einen ortsunabhängigen Zugriff auf Unternehmensanwendungen verfügbar zu machen, steht aktuell vor allem der Wunsch nach effizienten, digitalisierten Prozessen im Vordergrund.

Gefahr durch Spionage-Software auch im Privaten

Um an Daten und Informationen von Unternehmen zu gelangen, wenden Cyberkriminelle nicht nur reines Hacking an, sondern betreiben auch Cyberspionage. Das gelingt recht simpel durch sogenannte Spyware, die auf dem Rechner installiert wird.Wer ungewöhnliche Nachrichten, beispielsweise über soziale Netzwerke, per E-Mail, Messenger oder per SMS erhält, könnte schon Opfer einer Spyware geworden sein. 

Anzeige
Anzeige