Suche

5 Mythen über Cyber Resilience

Angesichts der wachsenden Bedrohung durch Cyber-Angriffe wird Cyber Resilience für Unternehmen immer wichtiger. Erst 36 Prozent der Unternehmen haben bisher allerdings ein hohes Resilienz-Level erreicht – so eine aktuelle Studie von Frost & Sullivan und Greenbone Networks. Ist Cyber Resilience nur etwas für große Unternehmen mit hohen IT-Budgets? 

Schützen Sie Ihr IP vor Cyber-Bedrohungen

Geistiges Eigentum ist der wichtigste Wert eines jeden Unternehmens, denn es definiert und differenziert Unternehmen durch seine Ideen und Erfindungen und trägt wesentlich zur Unternehmensbewertung bei. Aufgrund seines hohen Wertes versuchen Kriminelle zunehmend, geistiges Eigentum und andere Unternehmensdaten durch digitalen Diebstahl zu erlangen.

Auch Twitter mit Interesse an Tiktok

Im Gerangel um die Zukunft der chinesischen Video-App Tiktok ist ein weiterer Akteur auf der Bildfläche aufgetaucht. Nach einem Bericht des «Wall Street Journal» hat auch der Kurznachrichtendienst Twitter Interesse. Nach ersten Gesprächen sei aber unklar, ob Twitter die Pläne vorantreiben werde, schrieb die Zeitung am Wochenende unter Berufung auf informierte Personen.

Container: Deutsche Firmen stehen noch am Anfang

Im IT-Betrieb versprechen Container mehr Flexibilität und Effizienz. Das sehen zunehmend auch deutsche IT-Verantwortliche so. Einer Studie von Techconsult und Cronon zufolge, fehlt es in den Firmen noch an noch an Know-how. Die meisten stehen noch ganz am Anfang. Für Container-Technologien spricht ein effizienterer Betrieb von Anwendungen. Allerdings bestehen noch Sicherheitsbedenken.

ISPs unter Zugzwang

Seit den ersten Mobiltelefonen versprachen Mobilfunknetze die durchgehende Konnektivität. Aber die Realität sieht so aus, dass es immer noch Orte ohne Mobilfunknetzabdeckung gibt, und noch mehr Orte wie Wohnungen und Büros, an denen WLAN sinnvoller ist.

Anzeige
Anzeige