
Smartphones verschlechtern Prüfungsnoten
Studenten, die sich bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben zu sehr auf das Internet verlassen, müssen längerfristig sowohl mit einem schlechteren Gedächtnis als auch mit schlechteren Prüfungsnoten rechnen.
Studenten, die sich bei der Erledigung ihrer Hausaufgaben zu sehr auf das Internet verlassen, müssen längerfristig sowohl mit einem schlechteren Gedächtnis als auch mit schlechteren Prüfungsnoten rechnen.
Windows 95 wurde damals als Weltneuheit gefeiert. Allerdings steckte unter der Haube noch viel alte Technik: Um die Besitzer von 16-Bit-Programmen für die ersten Windows-Versionen und antiquierter Software für das erste Microsoft-Betriebssystem MS-DOS nicht auszuschließen, hatten sich Gates und seine Mitstreiter gegen einen radikalen Neuanfang entschieden.
Mit der Version 4.5 aktualisiert Red Hat seine Enterprise-Kubernetes-Plattform »OpenShift«. Openshift-Virtualisierung unterstützt bei der Containerisierung von Anwendungen und will Orchestrierungs-Silos beseitigen, die zwischen traditionellen und Cloud-nativen Applikationsumgebungen existieren.
Emotet ist zurück: Wie Phoenix aus der Asche kehrt der Trojaner nach knapp fünfmonatiger Pause wieder zurück. Wieder gab es eine Welle an Spam-Mails und Emotet-Aktivitäten.
Europa ist die Heimat des Datenschutzes und von Menschen, die sich dessen bewusst sind. Anders die Vereinigten Staaten. Hier ist die Gesetzgebung ungleich disparater, und sie hinkt der europäischen Datenschutzgesetzgebung in vielen Fällen hinterher. Für Unternehmen ist das seit Jahren ein Problem.
Hitzerekorde, Dürren, Extremwetterlagen: Auch in der Corona-Krise bleibt der Klimawandel mit seinen Folgen eines der drängendsten Probleme. Die Digitalisierung wird aus Sicht vieler Menschen in Deutschland eine große Rolle dabei spielen, dieser Herausforderung zu begegnen.
Der Kunde sollte im Mittelpunkt eines jeden Unternehmens stehen. Doch selbst, wenn dem so ist haben klassische Organisationen den Kunden nicht mal im Organigramm. Was machen kundenzentrierte Unternehmen also anders?
Immer häufiger stellen Unternehmen einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones um. Um die Sicherheit interner Informationen zu gewährleisten, kommen viele Faktoren zum Tragen.
Digitalisierte Geschäftsprozesse gehören schon lange zur Normalität in allen Bereichen der Unternehmenswelt. Auch einer der wichtigsten Arbeitsabläufe – die Rechnungsabwicklung – verabschiedet sich immer mehr aus dem analogen Dasein und findet seinen neuen Platz in der Cloud.
Bei der Versorgung mit Medikamenten setzt eine steigende Anzahl von Menschen in Deutschland auf das Internet: 58 Prozent bestellen Arzneimittel mittlerweile gewöhnlich bei einer Online-Apotheke.