
Cybersecuritytraining trifft IT-Sicherheitstechnologie
Zwei deutsche Startups, die sich der IT-Sicherheit bei kleinen und mittelständischen Unternehmen verschrieben haben, geben heute eine enge Kooperation bekannt.

LUEG Gruppe: E-Mobility für den Rechnungseingang
Elektronische Rechnungen verarbeiten können, Skonti restlos ausschöpfen und weniger Übertragungsfehler durch Wegfall manueller Tätigkeiten – der Automobilhändler LUEG spürt durch die Einführung des automatisierten, SAP-integrierten Rechnungseingangsworkflows der xSuite Group Verbesserungen auf vielen Ebenen.

Mittelstand im Home Office – Sicher auch ohne eigene IT-Abteilung
Unternehmen in Deutschland und auf der ganzen Welt haben aufgrund der Coronavirus-Pandemie Home-Office-Arrangements eingeführt – große globale Player wie Twitter erwägen sogar öffentlich, langfristig daran festzuhalten. Solche multinationalen Unternehmen verfügen über starke IT-Abteilungen, die sich um zusätzliche Sicherheitsanforderungen kümmern, die mit der Arbeit aus der Ferne einhergehen.

Unternehmensprozesse digitalisieren
Die Hafner Bau GmbH ist ein mittelständischer Familienbetrieb mit Tradition, der seit 1971 besteht. Neben den klassischen Hochbautätigkeiten wie Maurer-, Betonund Verputzarbeiten sowohl für Eigenheime als auch in der Industrie hat sich das Unternehmen auf die Planung und Erstellung schlüsselfertiger Bauaufgaben spezialisiert – und zwar in den Bereichen Neubau, Umbau und Modernisierung.

Der CX-Reifegrad in Unternehmen nimmt zu
LogMeIn hat die Ergebnisse einer neuen Studie von Forrester Consulting präsentiert. Sie soll Entscheidungsträgern helfen, den aktuellen Reifegrad ihrer Customer Experience (CX) zu bewerten, Schwachstellen zu identifizieren und eine Strategie zur Optimierung zu entwickeln.

IoT-Sensoren produzieren ihren Strom selbst
Die im Internet der Dinge (IoT) eingesetzten Sensoren kommen bald ohne Batterien aus. Strom beziehen sie aus der Umgebung, etwa aus Licht - aus Wärmedifferenzen oder aus Vibrationen, die mithilfe von Piezoelementen zur Stromproduktion genutzt werden.

DIGITAL X: Die digitale Transformation eines Großevents
Die DIGITAL X unterstützt seit Jahren den deutschen Mittelstand bei der digitalen Transformation. Wie die Veranstaltung die Krise als Chance nutzte, um sich selbst einem tiefgreifenden digitalen Wandel zu unterziehen.

COVID-19 setzt ein Drittel der deutschen CISOs unter Druck
Hackerone, eine Sicherheitsplattform für White Hat Hacker, hat heute die Forschungsergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, die von Opinion Matters im Auftrag von Hackerone im Juli 2020 durchgeführt wurde. Insgesamt wurden im Rahmen der Studie 1400 Sicherheitsexperten von Unternehmen mit mehr als 1000 Beschäftigten in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Australien, Singapur, den USA und Kanada befragt.

Anerkennung und aktive Personalförderung für Mitarbeiterbindung
Noch vor Beginn der Corona-Pandemie litten viele Unternehmen bereits unter akutem Fachkräftemangel. Auch in diesem Punkt hat die Krise keine Erleichterung gebracht. Das trifft besonders auf mittelständische Betriebe – darunter so manchen Hidden Champion – zu, die ihre Standorte und Produktionsstätten oft in ländlichen Regionen weit weg von den für junge Leute attraktiven Metropolen haben.

Handy-App schlägt beim Torkeln Alarm
Forscher der University of Pittsburgh haben eine App entwickelt, die davor warnt, wenn der user so viel getrunken hat, dass nicht mehr gefahren werden darf oder ein gewalttätiger Zustand droht.