Suche

IT-Angriff auf 10 000 kommunale Mitarbeiter in Norwegen

Wenige Stunden nach Bekanntgabe eines Hackerangriffs auf das norwegische Parlament sind auch die E-Mail-Konten von 10 000 kommunalen Angestellten angegriffen worden. Das teilte die Firma Hedmark IKT, die die Datensysteme von sieben Gemeinden im Süden Norwegens betreibt, am späten Dienstagabend mit.

Samsung legt beim Falt-Smartphone Fold mit neuem Modell nach

Samsung lässt nicht locker und will faltbare Smartphones am Markt erfolgreich platzieren. Der Marktführer aus Südkorea stellte am Dienstag das Modell Galaxy Z Fold2 5G vor, das sich vor allem durch ein neu gestaltetes Klapp-Scharnier und einem größeren Display auf der Außenseite vom Vorgängermodell unterscheidet.

3 Tipps zum sicheren Remote-Arbeiten in Unternehmen

War Home Office vor der COVID-19-Pandemie oftmals noch eine Ausnahme für Berufstätige, planen nun viele Unternehmen, diese Möglichkeit auszuweiten. Denn: Dank geeigneter Hard- und Software ermöglicht die Telearbeit für viele Firmen und ihre Beschäftigten einen gleichermaßen flexiblen und produktiven Arbeitsalltag.

EU-US Privacy Shield – was nun?

Bereits im Jahr 2000 hatte sich die Europäische Kommission beraten und entschieden, dass der vom US-Handelsministerium erstellte Rahmen den europäischen Datenschutzstandards entspricht – Safe Harbor war geboren. Zum damaligen Zeitpunkt funktionierte der Beschluss recht gut.

Digitalisierung: Handlungsdruck durch Corona

Mittelständische Unternehmen räumten der Digitalisierung bislang keine große Priorität ein. Darauf weisen diverse aktuelle Erhebungen hin. 2018 mutmaßte die Staatsministerin für Digitalisierung Dorothee Bär (CSU) noch, dass die Wirtschaft Handlungsdruck benötige, um sich zu verändern.

Cyberkriminelle zielen auf AWS-Konten

Amazon ist ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle, die das Vertrauen und das Image des Unternehmens bei seiner Kundschaft mit Phishing E-Mails ausnutzen wollen. Die überwiegende Mehrheit dieser Phishing-E-Mails täuschen vor, von Amazon zu sein, um einzelne Benutzer und deren persönliche Amazon-Konten zu phishen.

Anzeige
Anzeige