
Die besten Reinigungsprogramme für den Macintosh
Die Festplatte ist voll? Der Rechner zu langsam? Ein PC Reinigungsprogramm verspricht Unterstützung beim Aufräumen. Wollen Sie den Mac in Höchstform erhalten, müssen Sie gegen das Chaos kämpfen.
Die Festplatte ist voll? Der Rechner zu langsam? Ein PC Reinigungsprogramm verspricht Unterstützung beim Aufräumen. Wollen Sie den Mac in Höchstform erhalten, müssen Sie gegen das Chaos kämpfen.
Vernetzung ist eine Voraussetzung der digitalen Transformation: Die Bereiche IT (Informationstechnologie), OT (Operational Technology) und ICS (industrielle Kontrollsysteme), die immer näher zusammenrücken, sind nicht mehr von den übrigen Unternehmensbereichen abgeschottet.
Bei der Digitalisierung der europäischen Industrie gibt es nach Ansicht des Europäischen Rechnungshofes große Unterschiede. Zwar habe diese in den vergangenen Jahren Fortschritte gemacht.
Die MariaDB Corporation gibt neue Ergebnisse ihrer kürzlich durchgeführten globalen Studie bekannt. Für diese befragten sie deutsche und internationale IT-Führungskräfte zu allgemeinen Cloud- und Datenbanktrends und zu den Auswirkungen von COVID-19 auf IT-Entscheidungen.
Nach dem Hacker-Angriff auf die Düsseldorfer Uni-Klinik führt eine mögliche Spur der Täter laut Justizministerium nach Russland. So hätten die Hacker eine Schadsoftware namens «DoppelPaymer» in das System eingebracht.
Storage-Manager stöhnen unter Datenmassen, komplexen Investitions- und Bezugsquellenentscheidungen. Eine mögliche Lösung: Enterprise-Storage als reines Opex-Modell. Wir sprachen mit Horst Langohr, Geschäftsführer DACH bei Zadara, unter anderem über die Budgetierung und Kostenkontrolle bei Storage-Implementierungen.
Storage-Manager stöhnen unter Datenmassen, komplexen Investitions- und Bezugsquellenentscheidungen. Eine mögliche Lösung: Enterprise-Storage als reines Opex-Modell. Wir sprachen mit Horst Langohr, Geschäftsführer DACH bei Zadara, unter anderem über die Budgetierung und Kostenkontrolle bei Storage-Implementierungen.
Die Pläne, in Thüringen eine gemeinsame digitale Infrastruktur für alle Kommunen zu schaffen, werden konkreter. Die Landkreise Schmalkalden-Meiningen, Greiz und Sömmerda könnten in den nächsten Jahren gemeinsam mit einem IT-Dienstleister einen Rechenzentrumsverbund gründen, der dann für Städte, Gemeinden und Kreise digitale Dienstleistungen anbieten würde, sagte der Leiter des Kompetenzzentrums Verwaltung 4.0 des Freistaats, Norman Müller.
Wer an einem ICE-Bahnhof wartet, kann immer häufiger auf den neuen Mobilfunkstandard 5G zurückgreifen. Bereits an 21 Fernbahnhöfen sei dies im Telekom-Netz möglich, ergab eine Untersuchung des Vergleichsportals Verivox.
Die Geschäftsprozessautomatisierung soll die tägliche Arbeit von Unternehmen erleichtern, indem sie eine möglichst breite Palette sich wiederholender Tätigkeiten und Aufgaben automatisiert, die bisher von Menschen ausgeführt werden mussten. Sie können auch den Workflow von Aufgaben, Dokumenten und Informationen erfolgreich automatisieren.