Suche

„Corona“ Freelancer-Barometer: Mehr Aufträge, bessere Stimmung auf Projektmarkt

Erhöhter Stundensatz, bessere Stimmung auf dem Projektmarkt – im letzten Monat ging es bergauf unter Freelancern, wie das aktuelle „Corona“ Freelancer-Barometer zeigt. Neben der trotz allem noch schwierigen Akquise von Projekten ist für Selbstständige vor allem ihr eigenes Mindset eine Herausforderung: positiv zu bleiben und durchzuhalten sind die Gebote der Krise. 

Widerstandsfähiger gegenüber Krisen durch diese 5 Maßnahmen

In vielen Unternehmen hat die durch die Pandemie ausgelöste Krise dazu geführt, dass die Produktion heruntergefahren oder sogar komplett eingestellt wurde. Auch wenn die Bänder jetzt allmählich wieder anlaufen, sind die Auswirkungen der Krise deutlich erkennbar. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes war die reale (preisbereinigte) Produktion im verarbeitenden Gewerbe im Juni 2020 um 8,9 Prozent höher als im Mai 2020.

Die Nutzung sicherer Kennwörter ist nicht genug

Dass Unternehmen verstärkt versuchen, ihre Infrastruktur und ihre Mitarbeiter bestmöglich abzusichern, verwundert angesichts der sich rapide verschärfenden Bedrohungssituation in Sachen IT-Sicherheit kaum. Auch um regulatorischen Vorgaben wie der DSGVO Rechnung zu tragen, ist eine Intensivierung der Cybersicherheit eine Notwendigkeit geworden.

Hackerone geht neue Partnerschaften ein

 Hackerone, eine Sicherheitsplattform für ethisch motivierte Hacker – die so genannten White Hat Hacker – hat kürzlich eine Reihe neuer Partnerschaften bekanntgegeben, beispielsweise mit PagerDuty und ServiceNow. Ziel der neuen Kooperationen ist die Verwendung der analytischen Daten aus der HackerOne-Plattform zu vereinfachen und bestehende Sicherheits- und Entwicklungsabläufe zu integrieren.

Robotaxi-Pionier Waymo fährt künftig mit Daimler-Trucks

Die für ihre Robotaxis bekannte Google-Schwesterfirma Waymo will künftig Lastwagen aus dem Hause Daimler durch die USA rollen lassen. Waymo und Daimler Trucks haben eine strategische Partnerschaft für sogenannte Level-4-Systeme vereinbart, wie sie am Dienstag mitteilten. Level 4 ist in der Entwicklung des autonomen Fahrens die zweithöchste Stufe.

Anzeige
Anzeige