
Endspurt zur E-Rechnung: Am 1. Januar 2025 geht es los!
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im letzten März war es beschlossen: Die Nutzung der E-Rechnung für B2B-Transaktionen wird in Deutschland zur Pflicht.
Mit der Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im letzten März war es beschlossen: Die Nutzung der E-Rechnung für B2B-Transaktionen wird in Deutschland zur Pflicht.
Mit dem Beratungsansatz „AI4Human“, der Management- und IT-Beratung MHP, werden Arbeitsabläufe für Technologie, Organisation und Mensch entwickelt
Soll der IT-Service eines Unternehmens schneller und besser auf Vorfälle reagieren können, braucht er eine gute Wissensdatenbank.
In der heutigen digitalen Welt stehen Unternehmen vor der Herausforderung, ihre IT- und Enterprise-Service-Management-Prozesse effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Entwickelt sich die Künstliche Intelligenz mit ihrem unersättlichen Energiehunger zum großen Klimakiller? Der Energieverbrauch von Rechenzentren für KI-Anwendungen und andere Digitalisierungsprojekte wird in Europa jedenfalls bis zum Jahr 2030 stark ansteigen - und kann wohl nicht allein aus erneuerbaren Quellen gedeckt werden.
KI kommt nach und nach in der Praxis des IT-Service-Managements an. Frank Zwick zeigt auf, wie Künstliche Intelligenz sowohl Kunden als auch IT-Teams das Leben erleichtern kann und was bei der Einführung von KI im ITSM beachtet werden sollte.
Ein umfangreicher Forschungsbericht gibt Einblicke in ein über mehrere Jahre andauerndes Katz-und-Maus-Spiel zwischen Sophos und mehreren, miteinander verbundenen nationalstaatlichen Gegnern mit Sitz in China
Proaktives IT Service Management (Proactive-ITSM) spart nicht nur Zeit und Ressourcen in der IT-Abteilung.
Apple hat im vergangenen Quartal trotz der riesigen Steuernachzahlung in Irland einen Gewinn von 14,7 Milliarden Dollar verbucht. Das war zugleich ein deutlicher Rückgang im Vergleich zu schwarzen Zahlen von fast 23 Milliarden Dollar vor einem Jahr.
Als integraler Bestandteil von IT Service Management (ITSM) optimiert ITAM Kosten, sichert Compliance und minimiert Risiken durch eine ganzheitliche Verwaltung von Hardware, Software und digitalen Assets.