Suche

Diese zehn Sicherheitslücken verursachten die größten Probleme

Hackerone, die Sicherheitsplattform für ethisch motivierte Hacker – die so genannten White Hat Hacker –, hat seinen Report zu den zehn häufigsten Schwachstellen des letzten Jahres veröffentlicht. Das Unternehmen hat anhand der eigenen Daten eine Analyse zu den zehn häufigsten und mit den höchsten Prämien ausbezahlten Schwachstellen erstellt.

Wie Remote Work in Zukunft gelingt

Bereits vor der Corona-Krise arbeiteten etwa 18 Prozent aller deutschen Arbeitnehmer regelmäßig im Home-Office, im April und Mai stieg dieser Anteil auf 39 Prozent an – und das wird in Zukunft wohl die Regel und nicht mehr die Ausnahme sein. Immerhin wollen drei Viertel der deutschen Beschäftigten, die erst seit der Corona-Krise im Home-Office arbeiten, das zumindest teilweise so beibehalten.

Neue nordkoreanische Spyware-Suite entdeckt

Das Cybereason Nocturnus-Team hat die Aktivitäten verschiedener nordkoreanischer Bedrohungsakteure nachverfolgt. Darunter befindet sich ein Cyberspionagegruppe namens „Kimsuky” (alias Velvet Chollima, Black Banshee und Thallium), die seit mindestens 2012 aktiv ist, und vermutlich im Auftrag des nordkoreanischen Regimes operiert.

Spotify will Bezahl-Abonnements für Podcasts

Die Musik-Streaming-App Spotify überlegt, ein eigenes Bezahl-Abonnement für Podcasts anzubieten. Jeden Monat müssten User damit einen gewissen Betrag zahlen, um originale Serien oder exklusive Episoden hören zu können. Dieser Service wäre separat vom bereits bestehenden Abonnement "Spotify Premium".

Anzeige
Anzeige