Suche

Hilft Neurodiversität gegen den Fachkräftemangel in der IT-Security?

Kein Zweifel: Der Mangel an IT-Sicherheits-Fachkräften und -Expertise ist dramatisch. Rund drei von zehn Cybersecurity-Spezialisten in Deutschland sagen laut einer Bitdefender-Studie einen gravierenden Effekt voraus, wenn der Mangel an Cybersecurity-Expertise für fünf weitere Jahre anhalten wird: 21% der deutschen Befragten sagen, es werde „ernsthafte Störungen“ verursachen.

SolarWinds übernimmt SentryOne

SolarWinds gab heute die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung zur Übernahme von SentryOne bekannt. SentryOne ist ein Technologieanbieter für Datenbankleistungsmanagement- und DataOps-Lösungen auf SQL Server, Azure SQL-Datenbanken und der Microsoft-Datenplattform. 

Huawei verkauft seine Smartphone-Marke Honor

Unter massivem Druck von US-Sanktionen hat Chinas Telekomriese Huawei seine Smartphone-Marke Honor verkauft und damit unabhängig gemacht. Ein Konsortium aus 30 Geschäftspartnern übernimmt das Unternehmen, wie Huawei am Dienstag in Shenzhen mitteilte. 

So vermeiden Unternehmen Schatten-IT in der Team-Kommunikation

Lahmgelegte Systeme und kritische Datenlecks: Pro Tag registriert das Bundesamt für Sicherheit (BSI) 320.000 neue Schadprogramme, wie sein aktueller Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland offenbart. Die beunruhigenden Zahlen zeigen nicht nur, dass Cyber-Kriminalität eine zunehmende Bedrohung darstellt, sondern auch, wie wichtig es ist, (potenzielle) Sicherheitslücken in der eigenen IT-Landschaft zu schließen.

Anzeige
Anzeige