Suche

E-Rechnungsverordnung: Was Unternehmen wissen müssen

Seit nahezu einem Monat gilt die Verordnung über die elektronische Rechnungsstellung im öffentlichen Auftragswesen des Bundes- kurz E-Rechnungsverordnung - der Bundesregierung. Damit stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung ihre Rechnungsprozesse schnellstmöglich zu digitalisieren. 

Die 5 Prognosen für das Cybersecurity-Jahr 2021

Die Corona-Pandemie wird das Cybersecurity-Jahr 2021 weitgehend bestimmen, so die Vorhersage von Imperva. Cyberkriminelle profitieren von der unsicheren und herausfordernden Lage für Unternehmen und versuchen vehement, die Pandemie für sich zu nutzen – der Schutz ihrer Daten muss für Unternehmen in 2021 daher an erster Stelle stehen.

Terramaster U4-111: 4Bay-Business-NAS mit 10GbE

An kleine Unternehmen richtet sich Terramaster mit dem NAS-Speicher U4-111. Das 1U-System fasst vier Festplatten und ist mit einem 10-GbE-Netzwerkanschluss ausgestattet. Als Betriebssystem kommt die Enterprise-Version der eigenentwickelten TOS-Software zum Einsatz. Zudem lässt sich über TNAS.online eine Private-Cloud aufbauen. Mit rund 800 Euro ist das Disk-Array des chinesischen Herstellers keine allzu große Investition.

Terramaster U4-111: 4Bay-Business-NAS mit 10GbE

An kleine Unternehmen richtet sich Terramaster mit dem NAS-Speicher U4-111. Das 1U-System fasst vier Festplatten und ist mit einem 10-GbE-Netzwerkanschluss ausgestattet. Als Betriebssystem kommt die Enterprise-Version der eigenentwickelten TOS-Software zum Einsatz. Zudem lässt sich über TNAS.online eine Private-Cloud aufbauen. Mit rund 800 Euro ist das Disk-Array des chinesischen Herstellers keine allzu große Investition.

Bitcoin-Kurs erstmals über 28 000 Dollar

Der Höhenflug der Digitalwährung Bitcoin hat sich auch am Sonntag fortgesetzt. Der Kurs kletterte auf der Handelsplattform Bitstamp bis auf 28 378 Dollar und damit erstmals über die Marke von 28 000 Dollar. Dieses Niveau konnte er nicht ganz halten, lag zuletzt aber mit rund 27 000 Dollar weiter deutlich über dem Schlusskurs vom Samstag.

IT-Trends 2021: Quo vadis, Digitalisierung?

Selten lagen Krise und Chance so nah beieinander wie im Jahr 2020. Die physische Wirtschaft bremste in vollem Lauf, während die Digitalisierung rasant beschleunigte. Was am Jahresanfang undenkbar schien, ist heute fast Standard. Doch was lässt sich für Unternehmen aus den diesjährigen Entwicklungen für das kommende Jahr ableiten?

Anzeige
Anzeige