
Facebook: untersagte Inhalte mit Hilfe künstlicher Intelligenz erkannt
Facebook macht weitere Fortschritte dabei, auf der Plattform untersagte Inhalte mit Hilfe künstlicher Intelligenz herauszufiltern.
Facebook macht weitere Fortschritte dabei, auf der Plattform untersagte Inhalte mit Hilfe künstlicher Intelligenz herauszufiltern.
In Anbetracht gegenwärtiger Netzwerktrends wie Virtualisierung, Automatisierung und Network Slicing hat sich laut Serviceprovidern der Bedarf an Netzwerktests erhöht. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der globalen Branchenumfrage „The 2021 Network Test Survey“ von Viavi Solutions und dem Technology Innovation Council (TCI).
Bei der Sinnhaftigkeit von Meetings scheiden sich die Geister. Für die einen gelten sie als die Zeitfresser schlechthin, für andere als der Garant für den Unternehmenserfolg. Bei aller Uneinigkeit können wir uns am Ende des Tages den Büro-Alltag nur sehr schwer ohne Besprechungen oder Abstimmungsmeetings vorstellen.
Proofpoint, ein Next-Generation Cybersecurity- und Compliance-Unternehmen, hat die Ergebnisse seines siebten, jährlich erscheinenden State of the Phish Report veröffentlicht.
Und plötzlich bewegte sich der Mauszeiger wie von Geisterhand: Dank eines aufmerksamen Mitarbeiters fiel Manipulation der Trinkwasserzusammensetzung in einem Wasserwerk in Florida sofort auf.
Im Dezember 2020 wurden laut aktuellen Zahlen der Deutschen Kreditwirtschaft über 60 Prozent aller girocard-Transaktionen kontaktlos getätigt.
Gut getarnt und ein echter Killer – TA551 E-Mail-Spam-Angriffe bereiten vielen Analysten Kopfschmerzen. Das hinterlistige an dieser Cyberattacke ist ihre Wandelbarkeit und ihre gute Tarnung.
Auch in Pandemie-Zeiten steht der Wettlauf um qualifizierte Mitarbeiter nicht still. Um Bewerber zu gewinnen, brauchen Unternehmen jetzt mehr denn je schnelle, digitale Prozesse und müssen den Kandidaten in den Mittelpunkt stellen. Ulrich Jänicke, CEO aconso, erklärt, welche Recruiting-Trends sich in diesem Jahr abzeichnen.
Die Zerschlagung des Emotet-Botnetzes ist für Unternehmen kein Grund zur Entwarnung, denn CrowdStrike fand heraus, dass die Gruppen, die das Emotet-Botnetz nutzten, in der Lage waren, dieses innerhalb von 24 Stunden nach der Zerschlagung durch die Strafverfolgungsbehörden durch andere Tools zu ersetzen.
Clubhouse ist das derzeit am häufigsten heruntergeladene Programm in Apples App Store. Der Eintrittspreis: Persönliche Daten.