Suche

Weniger Trojaner, doch immer mehr gezielte Ransomware-Angriffe

Die Cyberkriminalität hat sich 2020 spezialisiert. Das ist ein Fazit des Threat Reports für das vierte Quartal 2020, den ESET jetzt veröffentlicht hat. Den letzten Bericht des abgelaufenen Jahres nutzen die Experten des europäischen IT-Sicherheitsherstellers auch für einen Rückblick auf das Gesamtjahr sowie einen Ausblick auf 2021.

Umstieg auf S/4HANA: So werden Schnittstellen nicht zu Stolperfallen

Im Vorfeld von S/4HANA-Transformationen werden die Schnittstellen zu Drittsystemen oft unzureichend berücksichtigt und zu wenig getestet. Aus verschiedenen Gründen, aber mit einem Ergebnis: Ungeplante Folgeaufwände führen zu Projektverzögerungen. Besser ist es, Schnittstellen bereits vorab in der Integrationsumgebung zu testen. Analysen durch Experten und spezielle Tools helfen dabei.

Datensicherheit beginnt im Rechenzentrum

Es gehört schon jetzt zu den Gewissheiten der Corona-Pandemie: Die Digitalisierung hat sich weiter beschleunigt, für Unternehmen ist es noch wichtiger geworden, jederzeit zuverlässig auf ihre Daten zugreifen zu können. Dafür müssen Betriebe ihre Computersysteme zum einen gegen Angriffe aus dem virtuellen Raum absichern – Cybersecurity ist gefragter denn je.

Anzeige
Anzeige