Suche

Wissensgraphen und KI – ein Traumpaar?

Die Potentiale digitaler Technologien sind noch lange nicht ausgeschöpft auch hinsichtlich der Künstlichen Intelligenz (KI). Über die Vorteile von Wissensgraphen, Use Cases und herausragende graph-basierte Anwendungen sprach Silvia Parthier, it-daily.net, mit Dr. Lutz Krüger, Semantic Web Company GmbH.

2021: Home Sweet Home

Es ist unmöglich, über das Jahr 2020 zu sprechen, ohne die Corona-Pandemie zu erwähnen. Denn dafür war ihr Einfluss auf unseren Alltag zu groß. Das Homeoffice und die damit verbundenen Herausforderungen bleiben ein großes Thema.

Schlüsselthemen für das Jahr 2021

CloudBees, bekannt für seine Software Delivery Management-Lösungen, äußert sich zu wichtigen Schlüsselthemen für das Jahr 2021: Machine Learning und künstliche Intelligenz, die Energiebranche im Wandel und die ethischen Aspekte von Technologie.

Digitalisierung versus Kundenbindung?

Mit der Digitalisierung ändern sich viele als selbstverständlich gehandelte Strukturen und Prozesse in der Arbeitswelt: Neue Geschäftsmodelle halten zunehmend Einzug, die Grenzen zwischen Arbeitsplatz und heimischem Büro verschmelzen sukzessive und auch die Kommunikation zwischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestaltet sich dezentraler.

Deutschland zählt zu den Top-10 automatisierten Ländern weltweit

Die Roboterdichte im produzierenden Gewerbe hat weltweit mit durchschnittlich 113 Industrie-Robotern pro 10.000 Mitarbeiter einen neuen Rekord erreicht. Westeuropa (225 Einheiten) und die skandinavischen Länder (204 Einheiten) verfügen über die am stärksten automatisierte Fertigung – gefolgt von Nordamerika (153 Einheiten) und Südostasien (119 Einheiten).

Anzeige
Anzeige