
CFOs sind kürzer im Amt als CEOs
Standen sie früher im Schatten der CEOs, rücken sie nun immer stärker in den Mittelpunkt: die CFOs (Chief Financial Officers) internationaler börsennotierter Unternehmen. Sie sind mittlerweile gesuchter als CEOs.
Standen sie früher im Schatten der CEOs, rücken sie nun immer stärker in den Mittelpunkt: die CFOs (Chief Financial Officers) internationaler börsennotierter Unternehmen. Sie sind mittlerweile gesuchter als CEOs.
Ineffiziente und repetitive Tätigkeiten rauben Beschäftigten laut einer diese Woche erschienenen Stepstone-Studie mehr als acht Arbeitsstunden pro Woche. Ein Drittel (32 Prozent) bliebe daher hinter seinem eigentlichen Leistungspotenzial zurück, in der IT sogar 46 Prozent.
Der Bundesverband der IT-Anwender (VOICE) hat die Geschäftspraktiken des Technologiekonzerns Broadcom und seiner Tochtergesellschaft VMware scharf kritisiert. In einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen fordert der Verband ein Einschreiten gegen das, was er als missbräuchliches Marktverhalten bezeichnet.
In Anlehnung an Albert Einstein ließe sich wohl sagen, dass der kriminelle Einfallsreichtum der Menschen unendlich ist. Der neueste Trend Quishing beweist jedenfalls einmal wieder, dass die Cyberkriminellen keine Möglichkeit auslassen.
Laut dem Bundeskriminalamt (BKA) wurden im Jahr 2023 insgesamt 146.363 Fälle von Cyberkriminalität registriert, was einem Anstieg von mehr als zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Maschinelles Lernen (ML) ist in der Softwareentwicklung unverzichtbar geworden und ermöglicht schnellere Erkennung, verbesserte Automatisierung und datenbasierte Anwendungen. Doch es gibt eine Reihe von Schwachstellen in verbreiteten ML-Frameworks, die Unternehmen potenziellen Angriffen aussetzen.
Black Friday, Cyber Monday, Weihnachten – Wieder einmal steht eine der kritischsten Phasen des Jahres für die Retail- und Logistikbranche bevor. Unternehmen müssen kurzfristig ihre Kapazitäten aufstocken, um den sprunghaft ansteigenden Bedarf an Lieferungen zu bewältigen.
Eine Schwachstelle im Sicherheitssystem des populären PC-Spiels "Call of Duty" ermöglichte es einem einzelnen Hacker, tausende unbescholtene Spieler zu sperren.
Update, 11.11.24, 09.52 Uhr
Nach dem Sprung über die Marke von 80.000 US-Dollar am Wochenende setzt der Bitcoin seinen Rekordlauf fort.
Microsoft verwies vor einigen Tagen auf eine schwerwiegende Cyberbedrohung, an der ein chinesisches Botnetz namens Quad7 beteiligt ist. Berichten zufolge nimmt Quad7 Organisationen weltweit mit ausgeklügelten Passwort-Spray-Angriffen ins Visier.