
Twitter: Falschinformationen über Corona-Impfungen werden gekennzeichnet
Twitter hat ein stärkeres Vorgehen gegen die Verbreitung falscher Informationen über Corona-Impfungen angekündigt.
Twitter hat ein stärkeres Vorgehen gegen die Verbreitung falscher Informationen über Corona-Impfungen angekündigt.
Ein sicheres Identitätsmanagement ist eine zentrale Herausforderung, der CISOs heute gegenüberstehen. Das Problem: Oftmals werden Sicherheitsanpassungen modular, sprich an einzelnen Punkten des Systems vorgenommen. Ein neues Bedrohungsmodell zeigt, warum das ein Fehler ist.
Die „Everywhere Company“, in der Mitarbeiter remote oder on-site auf Unternehmensressourcen zugreifen, ist spätestens mit der Pandemie zum neuen Normal geworden. it management-Herausgeber Ulrich Parthier sprach mit Peter Machat, Vice President EMEA Central von Ivanti, zu den Herausforderungen die sich daraus für den IT-Service stellen.
In den letzten Jahren haben sich viele Unternehmen für die Einführung von Robotic Process Automation (RPA) entschieden und eingeführt, um die Prozessoptimierung voranzutreiben. Es ist davon auszugehen, dass der Trend zu RPA nicht abreißen wird, denn mit wenig Aufwand sind herausragende Ergebnisse möglich. Das steht auf der Haben Seite.
LogMeIn, Inc., ein Anbieter von Lösungen wie GoTo, LastPass und Rescue, die das „Work-From-Anywhere“-Konzept unterstützen, veröffentlicht eine Studie, die in Zusammenarbeit mit IDG entstanden ist.
Anlässlich der COVID-19-Pandemie genutzte Contact-Racing-Apps rund um die Welt haben vielfach Schwachstellen. Das zeigt ein Assessment von 40 Apps durch Forscher der Queen Mary University of London (QMUL) mit dem dafür entwickelten Tool "COVIDGuardian".
In letzter Zeit ist ein Thema immer wieder prominent diskutiert worden: Onboarding in Zeiten von Home Office und Remote Work. Viele Stimmen konzentrieren sich dabei nur auf eine Seite der Medaille. Man hört und liest viel über die Herausforderungen für die Unternehmenskultur und Teamstruktur. Diese Facetten sind durchaus wichtig und dürfen nicht vernachlässigt werden, Onboarding umfasst jedoch mehr.
Facebook hat unter den Social-Media-Plattform die stärkste Teilung von User-Gruppen in Echokammern. Nutzer kapseln sich stark von Menschen ab, die andere ideologische Meinungen vertreten und kommunizieren nur mit Gleichgesinnten.
Alle Zeichen der Zeit deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach digitaler Innovation wachsen und sich dieses Wachstum kontinuierlich beschleunigen wird.
Facebook wird von Mai an Nachrichteninhalte von zahlreichen Verlagen und Medienmarken aus Deutschland in einem eigenen Bereich präsentieren.