
Projektmanagement – Leitfaden für Cybersecurity-Manager
Ein ausgefeiltes Projektmanagement ist bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten unumgänglich – und dies unabhängig davon, ob es sich um Projekte im IT- oder aus anderen Bereichen handelt.
Ein ausgefeiltes Projektmanagement ist bei der erfolgreichen Umsetzung von Projekten unumgänglich – und dies unabhängig davon, ob es sich um Projekte im IT- oder aus anderen Bereichen handelt.
Das Analystenhaus BARC präsentiert die diesjährige Ausgabe des BARC Guide Digital Finance & Controlling.
Seit Beginn der Corona-Pandemie ist für viele Menschen eine stabile Internetverbindung zu Hause besonders wichtig – doch mehr als ein Drittel der Deutschen ärgert sich mehrmals wöchentlich bis sogar täglich über Internetverzögerungen.
Samsung wartet mit einem neuen Flash-Produkt namens 980 NVMe SSD auf. Die Besonderheit: Es ist das erste Consumer-Laufwerk des Marktführers, der NVMe-Geschwindigkeit ohne eingebauten Arbeitsspeicher (DRAM) bieten soll. Als Nebeneffekt dürfen sich Gamer und Notebook-Akkus auch über eine deutlich verbesserte Energieeffizienz freuen.
Der Schutz persönlicher Daten im Behördenverkehr ist in Mecklenburg-Vorpommern nach Einschätzung von Landesrechnungshof und Landesdatenschutzbeauftragtem nicht ausreichend sichergestellt.
Die meisten Menschen, die im Social Web politische Fake News verbreiten, wollen das eigentlich gar nicht. Bei knapp der Hälfte der User passiert das vielmehr unabsichtlich und nebenbei, weil sie sich zu überhastet und gestresst durch die Online-Nachrichtenwelt bewegt.
COVID-19 hat die weltweite digitale Transformation beschleunigt, laut dem neuesten State of Application Strategy (SOAS) Report1 von F5. Die siebte jährliche Ausgabe dieser Studie basiert auf einer Umfrage unter 1.500 Teilnehmern aus verschiedenen Branchen, Unternehmensgrößen und Positionen.
Die Notwendigkeit bzw. der Zwang sich mit dem Thema einer zentralen Verwaltung aller Personen zu befassen, die in irgendeiner Weise Ressourcen eines Unternehmens oder sonstiger Institutionen nutzen, in der Gesamtheit und über alle Ressourcen zu verwalten und auch zu kontrollieren, hat verschiedene Gründe beziehungsweise Ursachen.
Mietmodelle werden auch im Software-Bereich immer populärer. Unternehmen können mit Software-as-a-Service (SaaS) auf ausgefeilte Programme und Infrastrukturen zurückgreifen, ohne diese selbst zu entwickeln oder aufbauen zu müssen. Leider etabliert sich dieses Modell mittlerweile auch in kriminellen Kreisen, beispielsweise als Ransomware-as-a-Service (RaaS).
Höhere Investitionen in den Internetzugang verbessern die schulischen Leistungen von Kindern. Das hat eine Studie von über 9.000 öffentlichen Schulen in Texas ergeben.