
Berufstätige bekommen im Schnitt 26 E-Mails täglich
Termine vereinbaren, Dokumente verschicken, mit den Kollegen austauschen: E-Mails spielen im Berufsalltag weiterhin eine bedeutende Rolle.
Termine vereinbaren, Dokumente verschicken, mit den Kollegen austauschen: E-Mails spielen im Berufsalltag weiterhin eine bedeutende Rolle.
Die Sicherheitsforscher von SentinelLabs haben einen Trojaner entdeckt, der gezielt iOS-Entwickler ins Visier nimmt. Das Schadprogramm ist eine manipulierte Version von Xcode, eines legitimen, auf GitHub verfügbaren Open-Source-Projekts.
Die Sicherheitsforscher von McAfee haben vier kritische Sicherheitslücken in Netop Vision Pro, einer in Deutschland verbreiteten Software für erweitertes Klassenraum Management, entdeckt. Software dieser Art wird seit dem Beginn der Covid-19 Pandemie breitflächig von deutschen Schulen eingesetzt, um Home Schooling zu ermöglichen.
Ricoh gibt die Übernahme von Avantage, einem niederländischen IT-Dienstleistungsunternehmen, bekannt. Die Akquisition ist der nächste Schritt in Richtung Digital Services Company.
Auf IT-Sicherheitsvorfälle zu reagieren, fällt vielen Teams schwer, da komplexe Systemlandschaften und Firmenstrukturen zu unklaren Verantwortlichkeiten führen. Um diesem Risiko zu begegnen, bietet es sich an, Cyberangriffe zu simulieren und so zu üben.
IT- und Security-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden über aktuelle Themen der Cybersecurity informieren. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde. Die Konferenz findet live am Donnerstag, 25. März 2021 statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Digitalisierung nimmt Fahrt auf. Auch Software wird in immer kürzeren Release-Zyklen weiterentwickelt, allen voran bei SAP. Gründliches Testen bildet das stabile Fundament für dieses, sich immer schneller drehende Karussell – vorausgesetzt frischer Wind kommt ins Testvorgehen.
Das Incident Response Team (IRT) von Varonis Systems beobachtet seit November 2020 verstärkte Angriffe von Darkside, Inc. auf Unternehmen in Nordamerika und Europa. Diese sehr gezielten Kampagnen wurden in mehreren Phasen über Wochen bzw. Monate durchgeführt und zielten auf den Diebstahl und die Verschlüsselung sensibler Daten einschließlich Backups ab.
Würden Sie ihre Passwörter über Zoom teilen? Eine aktuelle Studie von Veritas offenbart überraschende Erkenntnisse über den Umgang von Mitarbeitern mit Business Collaboration-Tools: Mehr als 75 Prozent der Arbeitnehmer gaben an, dass sie bereits sensible Daten über Messaging-Tools weitergegeben haben – knapp 35 Prozent der Mitarbeiter wurden dafür von ihren Chefs schon verwarnt.
Eine neue repräsentative YouGov-Studie im Auftrag von The Trade Desk zeigt Chancen für eine branchenweite Kooperation, um Verbrauchern mehr Informationen und Kontrolle über die Verwendung ihrer Daten zu geben.