Suche

Google gewinnt Android-Streit mit Oracle

Mehr als ein Jahrzehnt stritten Google und Oracle über die Verwendung von rund 11 000 Zeilen Software-Code im Smartphone-System Android. Vor dem Obersten US-Gericht trug nun der Internet-Konzern den Sieg davon. In dem Fall ging es um mehr als nur Milliarden Dollar.

Volle Energie in der IT

Manchmal zwingen die Umstände ein Unternehmen dazu, eine neue Firmensoftware zu implementieren. Macht man bei der Auswahl des neuen ERP-Systems alles richtig, kann man auch zehn Jahre später technologisch auf einem aktuellen Stand sein und allen firmentypischen Unternehmensprozessen und Marktanforderungen wie Industrie 4.0 genügen.

Quantencomputing & IT-Sicherheit

Quantencomputer - Noch sind Sie nicht da, aber es gibt jede Menge Ankündigungen. Ganz so trivial ist die Entwicklung also doch nicht. Wie dem auch sei. Schon jetzt stellen sich die gleichen Fragen wie bei anderen IT-Themen auch. Wie sieht es mit der IT-Sicherheit aus? Wer betreibt meine Rechner und wo bekomme ich entsprechendes Fachpersonal her. Viele Fragen, die gleichen Antworten.

Wie man RPA nicht einsetzen sollten

Software-Roboter sind die Lösung - oder etwa doch nicht? Im 1. Teil dieser Serie erfahren Sie, was RPA verspricht und wo die Probleme in Verbindung mit RPA liegen. Im 2. Teil geht es um den richtigen Einsatz von Robotic Process Automation.

Anzeige
Anzeige