Suche

Agiles Requirements- und Projektmanagement in virtuellen Teams

microTOOL hat Version 7.0 von objectiF RPM und Version 8.0 von objectiF RM veröffentlicht. Beide Tools bieten ab sofort voll integrierte Funktionen für Chat, Videoconferencing und Screensharing an. Die Zusammenarbeit im Team aus den diversen Homeoffices wird dadurch vereinfacht und gesichert. Wenn Arbeitsergebnisse gemeinsam betrachtet werden sollen, können Dateien direkt per Drag&Drop im Chat verlinkt werden. 

Immer mehr Angestellte lieben Home-Office

Das Arbeiten im Home-Office ist im Trend. Laut einer Befragung des Personaldienstleisters Robert Half unter 500 kanadischen Beschäftigten im kalifornischen Menlo Park würden 33 Prozent, die wegen der Corona-Pandemie zu Hause tätig sind, ihren Job kündigen, wenn sie wieder zur Büroarbeit verdonnert würden.

Warum IT-Experten härtere Regeln für Tech-Konzerne fordern

Die Corona-Pandemie dominierte im Jahr 2020 einen Großteil der Nachrichten und hat einen rasanten Digitalisierungsschub bewirkt. Damit kommt auch das Thema Datenschutz zurück auf die Tagesordnung. So wurde in Niedersachsen zuletzt der IT-Händler Notebooksbilliger.de wegen schwerwiegender Verstöße gegen die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) mit einem Bußgeld von 10 Millionen Euro belegt.

DSL, VDSL oder gar Glasfaser? Lohnt der Umstieg?

Ein Internetanschluss ist aus der heutzutage technisierten Welt nicht mehr wegzudenken, sowohl im privaten als auch im gewerbliche Bereich. Doch die Auswahl ist groß: Vom klassischen DSL über das moderne VDSL bis hin zum Internet über Glasfaser haben Kunden die Qual der Wahl.

Anzeige
Anzeige