
5G: So kann es sein Potenzial ausschöpfen
Die Pandemie hat die Abhängigkeit von Unternehmen und Nutzern von Mobilfunkdiensten erhöht und den Weg für 5G geebnet. Warum ist es dennoch schwierig vorherzusagen, wie nützlich 5G sein wird?
Die Pandemie hat die Abhängigkeit von Unternehmen und Nutzern von Mobilfunkdiensten erhöht und den Weg für 5G geebnet. Warum ist es dennoch schwierig vorherzusagen, wie nützlich 5G sein wird?
Zoom Video Communications gibt die allgemeine Verfügbarkeit seiner neuesten Produktintegrationen, Zoom Apps und Zoom Events, bekannt.
Die neuesten Daten zu BEC-Betrügereien zeigen, wie böswillige Akteure eine Mischung aus Gmail-Konten, einer Zunahme gestohlener Überweisungen und einer Verlagerung auf Lohnabzweigungen nutzen.
Erst am 23. Oktober 2020 wurde das iPhone 12 von Apple offiziell veröffentlicht, doch bereits kurz darauf wurden erste Gerüchte in Bezug auf eine S-Variante des iPhone 12 laut. Vor allem in den vergangenen Monaten sprudelte die Gerüchteküche nur so über, weshalb wir Ihnen die Gerüchte zu der kommenden iPhone-Generation einmal kompakt zusammengefasst haben.
Imperva, ein Unternehmen im Bereich Cybersecurity, mit dem Ziel, Daten und alle Zugriffswege auf diese zu schützen, verzeichnete in ganz Europa vor und während der Fußball-Europameisterschaft 2020 einen signifikanten Anstieg des Bot-Traffics auf Sportwetten- und Glücksspielseiten.
Die Welt in den Unternehmen kalibriert sich gerade neu. Die Homeoffice-Pflicht ebbt ab oder ist bereits aufgelöst. Menschen treffen sich wieder physisch vor Ort und bleiben da und dort weiterhin phasenweise in den heimischen vier Wänden.
Die Corona-Pandemie hat für einen deutlichen Anstieg der Cyberattacken gesorgt: Allein im Jahr 2020 fanden täglich mehrere Hundert Millionen Angriffe statt.
Sportsendungen im Pay-TV verlieren an Zuschauern. Die Streaming-Dienste boomen dagegen, wie die Umfrage "Sports Video Trends 2021" im Auftrag des Londoner Videoproduzenten Grabyo zeigt.
Das Arbeitsleben hat sich in den letzten anderthalb Jahren neu erfunden. Nicht nur die Digitalisierung hat an Fahrt aufgenommen, auch die physische Arbeitswelt hat sich nachhaltig verändert.
Im Auftrag von USU hat das Forschungs- und Beratungsunternehmen „Research in Action“ jetzt 750 Entscheider*innen mittelständischer und großer Unternehmen zu den Herausforderungen, Lösungen und Einsparpotenzialen von Cloud-Services befragt.