
Kein Hexenwerk: Gute Führung in turbulenten Zeiten
Die Wirtschaft befindet sich in einem nie dagewesenen Umbruch: In fast allen Branchen verändern sich Märkte und Rahmenbedingungen, brechen Kunden weg oder verändern sich Liefer- und Prozessketten.
Die Wirtschaft befindet sich in einem nie dagewesenen Umbruch: In fast allen Branchen verändern sich Märkte und Rahmenbedingungen, brechen Kunden weg oder verändern sich Liefer- und Prozessketten.
Wie sinnvoll eine Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist, zeigt sich mittlerweile regelmäßig. Immer, wenn wieder einmal massenhaft Nutzerdaten im Netz auftauchen, können all jene aufatmen, die ihre Online-Konten bereits mit einem zweiten Faktor abgesichert haben.
In der Krisenzeit sind Unternehmen dazu gezwungen, mobile Arbeit zu ermöglichen. Aber kann man in diesem Fall von New Work sprechen? Auf jeden Fall hat die neue Arbeitssituation den Rückstand der Digitalen Transformation in Deutschland offengelegt.
Elektronische Rechnungen sind international auf dem Vormarsch. Deshalb hat die xSuite Group ihr Lösungsportfolio erweitert und eine Komponente entwickelt, mit der sich Rechnungen in allen weltweit gebräuchlichen Formaten und Standards verarbeiten lassen: XRechnung, ZUGFeRD, PEPPOL BIS Billing 3.0 Factur-X und InvoiceNow. Weitere sind in Vorbereitung.
Was ist eigentlich ein Hacker? Im Allgemeinen ist ein Hacker eine Person, die ihre technischen Fähigkeiten oder Programmierkenntnisse dafür nutzt, ein Problem zu überwinden und die Grenzen von Systemen zu erkunden.
Die Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) schreitet schnell voran und bietet sowohl der Wirtschaft als auch der Gesellschaft große Chancen. Gleichzeitig ruft KI aber auch Skepsis hervor, bietet sie doch einiges Missbrauchspotenzial.
Der aktuelle Cyber Security Threat Radar von Swisscom zeigt, wie Cyberkriminelle infolge der Pandemie ihre Angriffsmethoden angepasst haben: mit Attacken aufs Homeoffice und mit Einsatz neuster KI-Technologie.
USU unterstützt Unternehmen künftig durch eine sofort einsetzbare Lösung: Mit dem neuen Quickstart-Angebot profitieren Kunden durch den wirtschaftlichen Produktiv-Einsatz von Chatbots bereits nach 72 Stunden von den Vorteilen intelligenter virtueller Assistenten.
Heute hat der Sachverständigenrat für Verbraucherfragen sein Gutachten zur Lage der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland vorgestellt.
Ständiger Begleiter unserer heutigen Zeit: das Smartphone. Etliche Male am Tag nehmen wir es in die Hand, um die Nachrichten zu checken, zu telefonieren oder diverse Apps zu benutzen, die uns das Leben erleichtern. Wäre es nicht auch äußerst praktisch, eine mobile Applikation zu haben, mit der sich bequem das Auto auf- und zuschließen lässt?