
Anforderungen an die Erklärbarkeit von KI-Systemen und mögliche Lösungen
Vielen KI-Methoden liegen sogenannte Black-Box-Modelle zugrunde, bei denen nur schwer nachvollziehbar ist, wie und auf welcher Grundlage ein Algorithmus Entscheidungen trifft.
Vielen KI-Methoden liegen sogenannte Black-Box-Modelle zugrunde, bei denen nur schwer nachvollziehbar ist, wie und auf welcher Grundlage ein Algorithmus Entscheidungen trifft.
Die Open-Source-Plattform ONLYOFFICE hat das Preismodell für ihren Cloud-Service ONLYOFFICE Cloud überarbeitet.
Im Kampf gegen steigende Infektionszahlen verschlägt es immer mehr Menschen ins Homeoffice. Die neue Situation bringt jedoch auch neue Herausforderungen mit sich. Mit diesen konkreten Tipps gelingt die reibungslose Umstellung.
Apple lässt die Muskeln spielen: Dank Chips aus eigener Entwicklung fordert der Konzern die PC-Konkurrenz mit einem innovativen Desktop-Computer heraus.
Ein neuer Bericht von MIT Technology Review Insights untersucht, wie Entscheider aus führenden Unternehmen durch den Einsatz fortschrittlicher Cloud-basierter Technologien, einschließlich Analytik und maschinellem Lernen, hervorstechen.
Die chinesische Video-App TikTok ist ein Datenspionage-Service, der sich als soziales Netzwerk tarnt, um Kindern persönliche Infos zu entlocken.
Dass Daten das neue Öl sind, hat sich herumgesprochen. Die Crux: Viele Unternehmen scheitern an der Bergung und Verarbeitung des wertvollen Rohstoffs. Wie fördert man die benötigen Daten schnell und gezielt aus den Untiefen der IT zutage?
Das Thema Sicherheit spielt bei den Diskussionen über die Entscheidung zwischen On-Premise- und Cloud-Lösungen eine wichtige Rolle. Wir stellen fest, dass die Lösung in den eigenen Räumlichkeiten des Unternehmens recht häufig als die sicherere Option betrachtet wird.
Mittels AirDrop können Apple-User Dateien miteinander teilen. Doch Untersuchungen von TU-Forschenden am Fachbereich Informatik zeigen, dass auch ungebetene Personen Daten abgreifen können.
Zwei Drittel der befragten Unternehmen halten KI für die wichtigste Zukunftstechnologie. Bislang nutzen jedoch erst 8 Prozent KI-Anwendungen. Die aktuelle Bitkom-Studie deckt sowohl Vorteile durch den KI-Einsatz als auch die Maßnahmen, die KI in der deutschen Wirtschaft voranbringen würden, auf.