
Vorsicht vor ZIP-Dateien: Unsichtbare Malware für Windows
Hacker haben es auf Windows-Rechner abgesehen und nutzen die ZIP-Dateiverkettung aus, um Malware in komprimierten Archiven zu übermitteln, ohne dass Sicherheitssoftware sie erkennt.
Hacker haben es auf Windows-Rechner abgesehen und nutzen die ZIP-Dateiverkettung aus, um Malware in komprimierten Archiven zu übermitteln, ohne dass Sicherheitssoftware sie erkennt.
In der IT-Sicherheit dreht sich vieles seit Jahren scheinbar nur um Ransomware. Entgegen der Annahme, dass sich die Situation langsam entschärft, da Unternehmen das Problem ernst nehmen und entsprechende Maßnahmen ergreifen, sprechen die bloßen Zahlen dagegen.
Onlineshops, die ihre Verkaufskanäle auf neue Plattformen und Regionen ausdehnen, kommen früher oder später an den Punkt, an dem das gewachsene tägliche Bestellaufkommen einen spürbaren Rückstau im Bearbeitungsablauf verursacht.
Die Bedeutung von Influencern beim Online-Shopping nimmt laut der "Jugend-Digitalstudie 2024" der Postbank vor allem bei Jugendlichen in Deutschland zu. So haben 54 Prozent im vergangenen halben Jahr mindestens ein Produkt gekauft, das ihnen so präsentiert wurde.
SUSE®, Anbieter innovativer, offener und sicherer Unternehmenslösungen, stellte SUSE AI vor, eine sichere, vertrauenswürdige Plattform zur Implementierung und Ausführung von GenAI-Anwendungen.
DataCore Software hat die Ergebnisse seiner jährlichen Umfrage „State of Storage 2024“ veröffentlicht. Der Fokus der Umfrage lag auf den aktuellen Trends der Datenspeicherung und dem Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).
Die DORA-Verordnung (Digital Operational Resilience Act) verlangt von Unternehmen in der Finanzbranche umfassende Standards für Geschäftskontinuität und Datensicherheit für ihre IT-Dienste und -Anwendungen einzuhalten.
Künstliche Intelligenz (KI) spielt zunehmend eine zentrale Rolle für die Optimierung von Geschäftsprozessen. Besonders im IT-Service-Management (ITSM) eröffnet KI neue Möglichkeiten, Abläufe effizienter und flexibler zu gestalten.
DeepL hat sich bislang auf Übersetzungen von schriftlichen Texten fokussiert. Nun soll auch eine Lösung für gesprochene Sprache dafür sorgen, dass das Start-up sich im Wettbewerb behaupten kann.
VMware-Eigentümer Broadcom hat überraschend angekündigt, die Desktop-Virtualisierungslösungen VMware Workstation und VMware Fusion ab sofort kostenlos anzubieten. Die Freigabe gilt nun nicht nur für private, sondern auch für kommerzielle und bildungsbezogene Nutzung.