
Vorsicht vor der Bitcoin-Steuerfalle
Immer mehr Anleger interessieren sich für Kryptowährungen - Gewinne werden jedoch anders besteuert als Wertpapiere - Finanzämter schauen genauer hin - Risiken eines Investments übersteigen Ertragschancen.
Immer mehr Anleger interessieren sich für Kryptowährungen - Gewinne werden jedoch anders besteuert als Wertpapiere - Finanzämter schauen genauer hin - Risiken eines Investments übersteigen Ertragschancen.
Denial-of-Service- (DoS) und Passwort-Login-Attacken wie Brute-Force- und Credential-Stuffing-Angriffe sind auf dem Vormarsch.
Die Digitalisierungswelle im letzten Jahr hat für alle Bürobeschäftigten einen Wandel in Richtung Flexibilität, Selbstbestimmtheit und Unabhängigkeit initiiert, somit den Weg für New Work geebnet.
Laut britischen Tech-Experten sollten Social-Media-Nutzer künftig einer ID-Prüfung unterzogen werden, um anonymen Missbrauch auf den Plattformen zu verhindern.
An Suchmaschinenwerbung kommt über kurz oder lang wohl kein Unternehmen vorbei. Doch gerade in der Anfangsphase vergessen viele Unternehmen, in diesem Bereich Budget einzuplanen. Während bereits fleißig in Mobiliar und Visitenkarten investiert wird, vergessen sie, dass es zunächst einen Kundenstamm braucht, an den sie diese Karten auch ausgeben können.
Laut NETSCOUTs Threat Intelligence Report befindet sich die heutige Cyberbedrohungslandschaft in höchster Alarmstufe.
2015 haben wir Robotic Process Automation (RPA) im Telekom Service eingeführt. Inzwischen betreiben wir eine der größten Software-Roboter-Farmen Europas. Die Bots entlasten unser Team von hunderten monotonen Tätigkeiten. So bleibt unseren Beratern mehr Zeit für die persönliche Kundenbetreuung und andere werthaltige Aufgaben. Digital denken, empathisch lenken, nennen wir das.
Banken und Versicherungen sind auf Hochverfügbarkeit angewiesen, Netzwerkfehler und -ausfälle haben in diesem hochregulierten Umfeld keinen Platz. Opengear erklärt, wie und wo smarte Out-of-Band-Managementlösungen (OOB) der Finanzbranche zu mehr Resilienz verhelfen.
Vor knapp zwei Tagen veröffentlichte Apple wichtige Sicherheitsupdates für seine gesamte Software- und Betriebssystempalette. Das Update enthielt auch Patches für zwei Zero-Day-Schwachstellen, die in der Praxis bereits ausgenutzt werden.
NordPass hat eine Studie über die 200 meistgenutzten Passwörter der Deutschen in 2020 veröffentlicht. Die meistgenutzten Passwörter in 2020 waren einfach zu erratende Zahlenkombinationen, wie diese Top 3 Passwörter: “123456”, “123456789” und “12345678”.