
Tegut-Daten nach Hackerangriff im Darknet
Update Do, 27.05.2021, 18:06
Nach dem Cyberangriff auf das IT-Netzwerk von Tegut Ende April sind nun auch gestohlene Daten von Kunden der Supermarktkette im Darknet aufgetaucht.
Update Do, 27.05.2021, 18:06
Nach dem Cyberangriff auf das IT-Netzwerk von Tegut Ende April sind nun auch gestohlene Daten von Kunden der Supermarktkette im Darknet aufgetaucht.
Keith Cuthbertson, Professor für Finanzen an der Business School (ehemals Cass), kommentiert die permanente Verschiebung der Arbeitsmuster und die wahrscheinlichen Auswirkungen auf das Wohlbefinden, die Wirtschaft und die Gesellschaft im Allgemeinen.
Früher war alles ganz einfach. Ein paar Schreibtische, Schränke und Drehstühle und fertig war die Ausstattung im Büro. Früher hatten die Leute aber auch immer einen Stand-PC auf ihrem Schreibtisch.
Eins der größten Gefahren für Unternehmen ist e-Crime. 79 % aller Cyberangriffe im Jahr 2020 gingen auf das Konto von eCrime-Akteuren. Diese kriminellen Gruppen können innerhalb weniger Stunden nach einer Störung ihren Betrieb wieder aufnehmen.
Mitarbeiter arbeiten immer häufiger im Homeoffice, so dass die Grenze zwischen Job und Privatleben aufweicht. Der Schutz des Arbeitnehmers ist ein hohes Gut und Firmen brauchen praktikable Lösungen, um diesen Schutz zu gewährleisten.
Onfido, Anbieter für Kundenidentitätsprüfung und -authentifizierung, bietet eine neue Real Identity Platform an, die aus den Lösungen Onfido Verify (Onboarding von Dokumenten und biometrischen Gesichtsdaten) und Onfido Face Authenticate (biometrische Gesichtsauthentifizierung) besteht.
ForgeRock®, ein Plattformanbieter für digitales Identitätsmanagement, gibt die Ernennung von Chris Lyon zum Senior Vice President und Global Head of Engineering bekannt.
Softwareentwicklung ist grundsätzlich eine gemeinschaftliche Anstrengung. Zwar fügt jedes Unternehmen, vom Startup bis zum Großunternehmen, seine eigenen Ingredenzien hinzu, schon allein, um das eigene Produkt von der Masse abzuheben. Eines aber eint sie alle: Entwickler sind fast durchgängig auf große Mengen an Fremdsoftware angewiesen.
Über die Hälfte der Unternehmen hatte in den letzten zwölf Monaten mit dem Diebstahl privilegierter Zugangsdaten (53 Prozent) und Insider-Bedrohungen (52 Prozent) zu kämpfen.
Facebook warnt jetzt deutlicher vor Seiten, die bei Faktenchecks durchfallen. Zudem geht das soziale Medium gegen User vor, die häufig Falschinformationen teilen.