Suche

Die geheime Macht der Industrie 4.0

Produktionsprozesse und Kapazitätsauslastungen werden stetig verbessert. Individuelle Kundenwünsche werden effizienter umgesetzt. Produktionskosten und Personalkosten werden reduziert. Wartungen, Inspektionen und Anlagenverbesserungen werden optimiert geplant und durchgeführt.

Kontaktloses Bezahlen wird durch Corona zum Standard

Der Boom beim kontaktlosen Bezahlen an der Ladenkasse seit Beginn der Corona-Pandemie setzt sich fort. In den drei Monaten von Februar bis April haben 9 von 10 (85 Prozent) der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger mindestens einmal kontaktlos mit Karte, Smartphone oder Smartwatch im Geschäft bezahlt.

Der schnelle Weg zum intelligenten ERP

Die weltweite Wirtschaft wird zunehmend schnelllebiger und komplexer. Unternehmen, die in ihrer Branche den Markt anführen, haben bereits entsprechend reagiert und ihre Organisation mit der neuesten Generation Enterprise Resource Planning (ERP) ausgestattet – die Vorteile gegenüber derjenigen, die dies bisher verpasst haben, sind deutlich sichtbar. 

Wie New Work die Welt verändert

„New Work“ ist in aller Munde. Doch was verbirgt sich tatsächlich dahinter? it management-Herausgeber Ulrich Parthier spricht mit Michael Vorberger, Head of B2B & B2C Sales, Professional Display Solutions & Consumer Displays bei Samsung Electronics GmbH, über die Vielschichtigkeit des Begriffs, wie er die Zukunft der Arbeit sieht und welche technologischen Lösungen es dafür braucht.

Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Die Flut an strukturierten und unstrukturierten Daten nimmt immer weiter zu, und so die Notwendigkeit bei fast gleichbleibenden Budgets immer mehr Speicher bereit zu stellen. Vor allem unstrukturierte Daten wachsen überproportional und wecken Begehrlichkeiten: primär nach günstigem Speicher, am besten in rauen Mengen. 

Anzeige
Anzeige