Suche
Falschinformationen, ki falsche informationen, große Sprachmodelle, llms, KI-Halluzinationen, KI

Risiken durch KI-Halluzinationen

Die zunehmende Integration von generativer KI in geschäftliche und private Anwendungen bringt neue Risiken mit sich. Ein Phänomen, das besondere Aufmerksamkeit erfordert, sind laut TÜVIT einem Unternehmen der TÜV NORD GROUP, die sogenannten KI-Halluzinationen.

Black-Week

Fake Calls im Namen von Amazon und Paypal

Viele Schnäppchenjäger warteten sehnsüchtig auf den November – oder besser gesagt auf sein Ende. Denn jetzt fallen wieder überall die Preise und zahlreiche Angebote verführen die Verbraucher. Besonders die Black-Friday-Woche des Versandriesen Amazon verspricht unschlagbare Preisnachlässe.

Bots, bad bots internet traffic, Bad Bots, Bot

Bad Bots werden immer „menschenähnlicher“

Die Threat-Analysten von Barracuda Networks Inc. haben festgestellt, dass schädliche Bots (Bad Bots) immer fortschrittlicher und in ihrem Verhalten immer menschenähnlicher werden, um die Erfolgschancen bei der Übernahme von Konten (Account Takeovers) und anderen automatisierten Angriffsmethoden zu verbessern.

Anzeige
Anzeige