
Google plant Pixel Laptop als MacBook-Konkurrenz
Nach fünfjähriger Pause könnte Google wieder in den Laptop-Markt einsteigen. Berichten zufolge arbeitet ein dediziertes Team an einem High-End-Gerät der Pixel-Reihe.
Nach fünfjähriger Pause könnte Google wieder in den Laptop-Markt einsteigen. Berichten zufolge arbeitet ein dediziertes Team an einem High-End-Gerät der Pixel-Reihe.
Das Heidelberger KI-Startup Aleph Alpha gewinnt Deutschlands größtes Geldhaus als strategischen Investor – Wagniskapitalgeber steigen aus.
OpenText Cybersecurity stellt zum siebten Mal seinen „Nastiest Malware“ Report vor, der die sechs anpassungsfähigsten Malware-Gruppierungen des Jahres 2024 und deren Strategien zur Überwindung von Sicherheitsmaßnahmen vorstellt. Dieser zeigt auf, dass KRITIS-Unternehmen vermehrt in den Fokus rücken und Cyberangriffe immer komplexer werden.
Stephen King ist nicht nur einer der erfolgreichsten Schriftsteller der Welt, sondern auch eine Social-Media-Ikone. Allein auf der X-Plattform von Elon Musk (ehemals Twitter) hat der Meister des Horrorromans mehr als sieben Millionen Follower.
Akamai Technologies hat die Akamai App Platform veröffentlicht. Dabei handelt es sich um eine einsatzbereite Lösung, die die Bereitstellung, Verwaltung und Skalierung von hochgradig verteilten Anwendungen vereinfacht.
McAfee gibt die Ergebnisse seiner Studie „Global Holiday Shopping Scams Study 2024“ bekannt, die aufzeigt, wie sich KI-gesteuerte Betrugsversuche und Deepfake-Technologie auf Weihnachtseinkäufer auswirken.
Nach der Beschädigung von zwei Kommunikationskabeln in der Ostsee ermitteln die schwedischen Behörden wegen möglicher Sabotage. Derzeit werde der Tatbestand als Sabotage eingestuft, teilten die Polizei des skandinavischen Nato-Landes sowie der zuständige Staatsanwalt Henrik Söderman mit.
Die Smartphone-Bank N26 hat mit dem Ende der Wachstumsbeschränkungen durch die Finanzaufsicht Bafin ihren Umsatz deutlich gesteigert und die Gewinnzone erreicht. Seit einem halben Jahr schreibe man Monat für Monat schwarze Zahlen, teilten die beiden N26-Gründer Valentin Stalf und Maximilian Tayenthal in Berlin mit.
Mit dem nahenden Black Friday und der Weihnachtseinkaufssaison bereiten sich Zahlungsdienstleister, Händler und FinTechs auf einen Anstieg der Transaktionen vor. Allerdings bereiten sie sich auch auf eine parallele Zunahme betrügerischer Aktivitäten vor.
Die Studie von NTT DATA zeigt, dass die Experimentierphase für GenAI beendet ist. Die Ergebnisse belegen, dass die überwältigende Mehrheit des Managements jetzt langfristige Anwendungsszenarien zur Verbesserung von Performance, Arbeitsplatzkultur, Compliance, Sicherheit und Nachhaltigkeit plant.