Suche

Phishing geht nicht nur per E-Mail

Vom Abfischen von persönlichen Daten, dem Phishing, haben die meisten Internetnutzer bereits gehört: Cyberkriminelle versuchen durch geschickte Täuschung beispielsweise an Online-Banking-Zugangsdaten zu kommen, an Kennungen und Passwörter von E-Mail-Accounts, sozialen Netzwerken sowie von Online-Shops.

Big Data – Fluch oder Segen?

Eine aktuelle Studie des Datenbank-Anbieters Exasol zeigt: Im Zeitalter der Daten gibt es in deutschen Unternehmen immer noch große Wissenslücken rund um Big Data. Bei Verbrauchern stößt vor allem die Nutzung von personenbezogenen Daten auf Skepsis.

PLM Systeme für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Die ganzheitliche Verwaltung sämtlicher Daten und Informationen, die bei der Entwicklung neuer Produkte zusammenkommen, wird zunehmend wichtiger für langfristigen Unternehmenserfolg. Ganzheitlich bedeutet das Einbeziehen von sämtlichen relevanten Geschäftsbereichen, die mit dem Produkt in Berührung kommen.

Der Selfie-Trend bleibt ungebrochen

79 Prozent der Nutzerinnen und Nutzer von Smartphones machen Selfies. Für sie gibt es inzwischen einen speziellen Tag, den „Internationalen Tag des Selfies“. Er findet in diesem Jahr am 22. Juni statt. Vor allem zur Erinnerung werden solche Selbstporträts aufgenommen (74 Prozent).

Anzeige
Anzeige