Suche

Den digitalen Wandel mit EU-Geldern beschleunigen

Otto Schell, stellvertretender Vorstandsvorsitzender bei der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e. V. (DSAG), zur Ankündigung des EU-Corona-Hilfspakets mit seinen Digitalisierungs-Milliarden sowie den Chancen und Herausforderungen, die damit auf Deutschland und seinen Digitalisierungs-Weg zukommen.

Remote Work, aber sicher!

Die Büropflicht ist zuletzt vielerorts gefallen und wird wohl auch nicht im vollen Umfang zurückkehren. Damit Mitarbeiter sicher von zu Hause oder einem anderen Ort ihrer Wahl arbeiten können, müssen Unternehmen die entfernten Rechner allerdings ebenso gut schützen wie innerhalb des eigenen Netzwerks. Die Grundlage dafür ist der zuverlässige Rollout von Updates und Patches.

Fraunhofer-Forschende knacken Bluetooth-Schlösser von Tapplock

Eine selbstgebastelte Richtfunkantenne aus Kartoffelchipsdosen und zwei handelsübliche Mini-Computer genügen, um Bluetooth-Schlösser des US-Herstellers Tapplock in Sekunden zu knacken. Bewiesen haben dies Forscherinnen und Forscher des Fraunhofer-Instituts für Sichere Informationstechnologie SIT in Darmstadt.

Anzeige
Anzeige