
Datenschutz: Kritik am sozialen Zwang bei Nutzung von Chatdiensten
Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel sieht die Gefahr einer sozialen Ausgrenzung bei einem Verzicht auf bestimmte Chatdienste.
Der hessische Datenschutzbeauftragte Alexander Roßnagel sieht die Gefahr einer sozialen Ausgrenzung bei einem Verzicht auf bestimmte Chatdienste.
Nach seinem tiefen Fall im Mai 2021 hat der Bitcoin-Kurs sich bei durchschnittlich etwa 35.000 US-Dollar durch den Juni bewegt.
Cloud-Produkte sind in den meisten Unternehmen und Branchen etabliert. Wichtige Details liefert diesbezüglich eine Umfrage der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG). Zu den Ergebnissen zählt u. a. die Transparenz der Preisgestaltung, die knapp über die Hälfte der Befragten als ausreichend empfindet.
NortonLifeLock, ein Anbieter von Cyber-Sicherheit für Endverbraucher:innen, veröffentlicht die Ergebnisse einer neuen globalen Studie, die das Verhalten von Verbraucher:innen in Sachen Cyber-Stalking untersucht.
Moderne eSIM-Technologie katapuliert klassische SIM-Karten auf ein neues Level. Giesecke+Devrient (G+D) erläutert, warum das eine gute Nachricht für die Nutzer ist.
ESET-Forscher haben eine Spionagekampagne analysiert, die sich gezielt gegen Unternehmen richtet und noch immer aktiv ist. Die laufende Aktion, die den Namen Bandidos trägt, richtet sich gezielt auf IT-Infrastrukturen in spanischsprachigen Ländern. 90 Prozent der Erkennungen entfallen dabei auf Venezuela.
Die Eclipse Foundation, Europas größte Open-Source-Stiftung, hat ihren aktuellen Bericht zur kommerziellen Anwendung von IoT und Edge Computing, die IoT and Edge Commercial Adoption Survey für 2021, veröffentlicht.
Das Videoportal TikTok sorgt nicht nur mit eher fragwürdigen Internet-Trends für Aufsehen, sondern entpuppt sich mittlerweile auch als wichtiger musikalischer Trendsetter. Denn Clips, die auf der Plattform viral gehen, machen die dazu abgespielten Lieder unter den Nutzern bekannt und zu echten Charthits.
Dass aus einer guten Idee ein erfolgreiches Business wird, wünscht sich jeder Unternehmer. Auf dem Weg dorthin gilt es hart und ideenreich zu arbeiten. Wird dann der Breakeven erreicht und es stellt sich der Erfolg ein, ist das großartig.
Seit Jahren sind Festplattenhersteller wie Western Digital und Seagate bestrebt, immer größere Festplattenkapazitäten zur Verfügung zu stellen, um so das Wettrennen gegen die SSD-Laufwerke zumindest in Sachen Datenkapazität zu gewinnen.